Ihre Vorteile Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen Administrative Mitwirkung und Entwicklung im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes
Vor- und Nachbearbeiten der Behördensitzungen und Verarbeiten von Entscheiden
Unterstützung der Amtsleitung bei Terminkoordination und organisieren von Anlässen
Dossiers von Klientinnen und Klienten physisch und elektronisch bewirtschaften inkl. Datenpflege
Empfang, Telefon- und Postdienst
Protokollieren von Sitzungen
Anmerkung zum Pensum
Zwingender Arbeitstag ist jeweils am Montag
Was Sie dafür auszeichnet Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung
Idealerweise Berufskenntnisse im sozialen oder juristischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Office-Palette
Kenntnisse im KESBweb sind von Vorteil
Erfahrung und Freude im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
Selbständige, zuverlässige, präzise und speditive Arbeitsweise
Belastbare, motivierte und engagierte Persönlichkeit, die auch in turbulenten Zeiten nicht den Überblick verliert
Ihr neuer Arbeitgeber Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig. Ihre Ansprechpersonen Weitere Auskünfte zur Anstellung erteilt Ihnen gerne Zita Stadler, Teamleiterin Sachbearbeitung, KESB Innerschwyz unter +41 41 819 13 97. Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Andreas Zgraggen vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 90.