Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Payroll Bereich?
Dann haben wir für Sie genau das Richtige!
Für unsere Kunden im Raum Bern suchen wir engagierte Persönlichkeiten.
Aufgaben
Abwicklung des Lohn- und Sozialversicherungswesens
Kontakt mit Ämtern und Versicherungen
Ansprechpartner für Mitarbeitende in Lohn-Fragen
Koordination des Kaderbonus-Prozesses
Lohnbuchhaltung
Diverse administrative Arbeiten
Profil
Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Personalwesen, oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung im Payroll
Gute Computer-Kenntnisse (MS Office)
Sehr gute SAP Kenntnisse
Sie haben eine selbstständige, effiziente und zuverlässige Arbeitsweise
Sie sind dienstleistungsorientiert und teamfähig
Sie zeichnen sich durch Qualitätsbewusstsein und Diskretion aus
Sie kommunizieren stilsicher und gewandt in Deutsch und haben gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse
Vorteile
Wir senden Ihnen automatisch passende Angebote zu und sind immer auf dem neuesten Stand
Sie bekommen unter anderem auch Stellen die nicht ausgeschrieben sind, von Kunden welche wir exklusiv betreuen
Wir beraten Sie und betreuen Sie bei der Suche nach der neuen Traumstelle
Unser Service ist für Sie kostenlos
Diverse Benefits wie zum Beispiel Vergünstigung auf Handyabos
Kontaktinformationen
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -112024-674520) haben, kontaktieren Sie bitte Luisa Pacitto per Mail an bern.officeadministration@adecco.ch oder unter 058 233 43 60.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.