Ihr Aufgabenbereich
* Sie sind die Referenz für den Betrieb der weltweiten virtuellen Serverinfrastruktur der Comfone AG.
* Als Mitglied des Systems Teams sind Sie federführend bei der Installation, dem Upgrade und dem Support von Comfoness Server- und Storage-Infrastruktur.
* Sie arbeiten mit den Service Managern und dem Head of Infrastructure an der Planung der zukünftigen Infrastruktur zusammen.
* Ihr Ziel ist es, IT-Prozesse und -Systeme zu automatisieren und die Infrastruktur von Comfone mit hoher Qualität zu betreiben.
* Sie verfolgen die IT-Entwicklung und schlagen neue Lösungen für Comfone vor.
* Gemeinsam mit einem hochmotivierten Team verwalten Sie eine breite Palette von Systemen: VMware, NetApp, Linux- und Windows-Betriebssysteme, Cisco UCS, Oracle DB, MongoDB, MS SQL.
* Sie sind für den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur verantwortlich, einschließlich der Identifizierung und Behebung von Störungen in den weltweiten Datacentern sowie der Office Automation.
* Sie arbeiten mit und sorgen für eine effektive Support-Organisation innerhalb des Systems Teams, einschließlich Bereitschaftsdienst, um sicherzustellen, dass Anfragen von internen Stellen effizient bearbeitet werden und die IT-Infrastruktur mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit angeboten werden kann.
* Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen der Systeminfrastruktur (Linux, Windows, Virtualisierung, Storage, Compute, System Sicherheit, Automation, etc.) und sind bereit, sich in diese Technologien einzuarbeiten.
* Ausgeprägte Fähigkeiten in der Arbeits- und Projektplanung zeichnen Sie aus, um sicherzustellen, dass Aufgaben termingerecht und effizient ausgeführt werden.
* Ihre strukturierte Herangehensweise und Ihr starkes Interesse an der kreativen Lösung technischer oder organisatorischer Probleme sind hervorzuheben.
* Sie sind dynamisch, zuverlässig, proaktiv, und Ihre Leidenschaft für Ihre Arbeit strahlt auf Ihr Team und Ihre Kollegen aus.
* Sie fühlen sich in einem internationalen Umfeld wohl und besitzen die Fähigkeit, erfolgreich mit Kunden, Kollegen und Fachexperten aus verschiedenen Kulturen zusammenzuarbeiten.
* Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl gegenüber technischen Experten als auch gegenüber nicht-technischen Interessenvertretern, gehören zu Ihren Stärken.
* Von Vorteil wäre eine höhere Ausbildung, sei es ein HF-Abschluss, Bachelor- oder Master-Abschluss in IT, Business Administration oder Projektmanagement.