Spannende Aufgaben warten:Mitwirken und unterstützen in den verschiedenen Aufgabenfeldern der IT-Kundenkommunikation, ein eigenes Bild entwickeln und bestehende Prozesse bewusst hinterfragenErarbeiten der Auslegeordnung der verschiedenen Kommunikationen, Beteiligten und ProzesseBei der Identifikation und Priorisierung der Painpoints unterstützen, ausarbeiten von Optimierungsvorschlägen und verifizieren der UmsetzbarkeitUnterstützen beim Ausarbeiten des Soll Bildes/Konzeptes sowie bei der Planung und Umsetzung von OptimierungsmassnahmenDokumentation der Ist Analyse und des Soll Bildes in Abstimmung mit den internen BeteiligtenWas Sie mitbringen:Sie absolvieren ein Bachelor- oder Masterstudium einer Studienrichtung mit Fokus auf KommunikationSicherer Umgang mit Begriffen wie Ticket, Incident, Change und AdoptionSpass an beidem: in Interviews und Meetings Informationen zusammentragen und eine strukturierte nachvollziehbare Dokumentation erstellenUnbedingt erforderlich sind eine rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit, aus Komplexität das Wesentliche zu erfassenSehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind zwingend notwendigBenefitsWir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.Ihr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.KontaktFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Cynthia Repetti, Leiterin IT-Support Competence Center, 062 835 11 71.Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Nadja Eichenberger, Personalverantwortliche, 062 835 24 60 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.