Kunde:
Standort:
Berufskategorie:
Weitere
Auswahlkriterium:
188f73770008
Anzahl der Anzeigen:
5
Veröffentlichung:
04.04.2025
Ablaufdatum:
19.05.2025
Beschreibung:
Wir sind keine Träumer, wir sind Macher – wir sind Impact-Maker Du kannst schauen wo Du willst, in der ganzen Schweiz siehst Du Lichtschalter und Steckdosen von Feller AG. Seit über Jahren ist die Feller AG führend in modernster Elektroinstallations-Technik und bietet sichere Arbeitsplätze für Mitarbeitende, darunter 40 Lernende. Wir engagieren uns stark für die Ausbildung und Förderung junger Menschen und fördern technische Berufskarrieren von Frauen. Als Mitglied im Verein Regionales Ausbildungszentrum Au-Wädenswil setzen wir uns für den Nachwuchs in verschiedenen Berufen ein.
Gestalte eine nachhaltigere Zukunft mit uns und starte als Lehrling Kunststofftechnologe/-in EFZ. In Deiner Ausbildung als Kunststofftechnologe/-in kennst Du die Eigenschaften der zu verarbeitenden Werkstoffe und ihre spezifischen Anwendungsgebiete. Du richtest die Anlagen für den jeweiligen Produktionsgang ein, optimierst den Fertigungsablauf, überwachst die Qualität der Produkte und treffst bei Störungen geeignete Massnahmen. Gegenstände aus Kunststoff und Kautschuk haben in der modernen Technik, Unterhaltungselektronik und Freizeit, bei Sport und Hobby grosse Bedeutung. Diese werden mit technisch hochwertigen, computergesteuerten, halb- oder vollautomatischen Maschinen und Anlagen hergestellt. Wenn du gerne in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld arbeiten möchtest, ist dies die richtige Lehrstelle für dich.
Lohnübersicht: Alle Lehren stehen bei uns an gleicher Stelle 1. Lehrjahr Grundlohn CHF - Leistungslohn zwischen CHF 0 - / Monat 2. Lehrjahr Grundlohn CHF - Leistungslohn zwischen CHF 0 - / Monat 3. Lehrjahr Grundlohn CHF - Leistungslohn zwischen CHF 0 - / Monat 4. Lehrjahr Grundlohn CHF - Leistungslohn zwischen CHF 0 - / Monat
Arbeitszeit: 41 Stunden / Woche - mit 6 Vorholtagen / Jahr
Deine Ausbildung zusammengefasst:
1. Wo? Zürich – Horgen
2. Wann? 16. August
3. Wie lange? 4 Jahre
Deine Ferien: 1. Lehrjahr – 7 Wochen, 2. Lehrjahr – 6 Wochen, 3. Lehrjahr – 5 Wochen, 4. Lehrjahr – 5 Wochen
Das lernst Du bei uns:
1. 8 Monate Grundausbildung im Ausbildungscenter LIBS / Jona
2. Eigenschaften und Anwendungsgebiete von verschiedenen Werkstoffen kennenlernen
3. Einrichten und Bedienen von Anlagen für die Produktion von Kunststoffprodukten
4. Programmieren und Bedienen von Handlingrobotern
5. Optimierung des Fertigungsablaufs und Überwachung der Produktqualität
6. Massnahmen bei Produktionsstörungen ergreifen
Das bieten wir Dir:
1. Individuelles Lernangebot für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
2. Flache Hierarchien für eine offene und unterstützende Lernumgebung
3. Gemeinsames Lehrlingslager zum Ausbau des eigenen Netzwerkes
4. Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits) und Vergünstigung im Personalrestaurant
5. Höckli MyClubs: 8x im Monat gratis Eintritt bei verschiedenen Sportanbietern (z.B Holmes Place)
Das liegt uns am Herzen:
1. Sekundarschule A, gute Sekundarschule B (BMS möglich)
2. Begeisterung für die Vielseitigkeit und Anwendungsbereich von Kunststoffen
3. Interesse an Robotik und Automation
4. Offene Persönlichkeit mit Interesse und Neugier
5. Sehr gute Deutschkenntnisse
Inklusion & Teamwork: Kein Mensch ist makellos und nicht alle Karrierewege verlaufen gleich. Wichtig ist, dass wir den Willen haben zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Denn wir wissen, dass Karriere auch bedeutet, seine Stärken erst mal finden zu müssen. Bewirb Dich jetzt, selbst wenn Du (noch) nicht alle Voraussetzungen erfüllst. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen.
Online Berufsinformation und Schnupperlehren: Haben wir dein Interesse geweckt? Wir veranstalten für interessierte Schülerinnen und Schüler von März bis Juni und von August bis November Online-Informationsnachmittage. Ebenfalls bieten wir Schnupperlehren in technischen Berufen an (ausgenommen Mediamatiker). Wähle den entsprechenden Beruf aus und melde dich bei uns.
Weitere Informationen zur Firma Feller findest du hier.
Dein nächster Schritt? Bewirb Dich über yousty oder direkt an deinem Ansprechpartner über E-Mail und sende uns Dein Bewerbungsdossier, die letzten Schulzeugnisse und einen Multicheck
Ansprechpartner: Roger Schmidmeister Feller AG Bergstrasse 70 Horgen Telefon: +41 79 15 97 83742
Du hast noch offen Fragen? Dann melde dich gerne Deinem Ansprechpartner Roger Schmidmeister telefonisch oder über E-Mail.
Welche Qualifikationen werden Dich in dieser Stelle zum Erfolg führen? Lass uns mehr über Dich erfahren Bewirb Dich noch heute. Du musst Dich online bewerben, um für eine Stelle bei uns berücksichtigt zu werden. Diese Position bleibt, bis sie besetzt wurde, online.
Möchtest auch Du mit Deiner Karriere ein/e IMPACT-Maker/in sein? Wenn Du darüber nachdenkst, einem neuen Team beizutreten, ist die Kultur entscheidend. Bei Schneider Electric bilden unsere Werte und Verhaltensweisen die Grundlage für die Schaffung einer großartigen Kultur, die den Geschäftserfolg unterstützt. Wir glauben, dass unsere IMPACT-Werte - Inclusion, Mastery, Purpose, Action, Curiosity, Teamwork - bei uns selbst beginnen.
IMPACT lädt Dich ein, Dich Schneider Electric anzuschließen und unsere Nachhaltigkeitsambitionen in die Tat umzusetzen, unabhängig von Deiner Rolle. Es ist eine Einladung, Deine Karriere mit dem Ziel zu verbinden, eine widerstandsfähigere, effizientere und nachhaltigere Welt zu schaffen. Wir sind auf der Suche nach IMPACT-Maker/innen - außergewöhnlichen Menschen, die Nachhaltigkeitsambitionen an der Schnittstelle von Automatisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung in die Tat umsetzen. Wir feiern IMPACT-Maker/innen und glauben, dass jede/r das Potenzial dazu hat. Werde ein/e IMPACT-Maker/in bei Schneider Electric - Bewirb Dich noch heute
36 Mrd. € Umsatz weltweit +13% organisches Wachstum + Mitarbeiter in + Ländern #Platz 1 der Global der nachhaltigsten Unternehmen der Welt
Du musst Dich online bewerben, um für eine Stelle bei uns berücksichtigt zu werden. Diese Position bleibt, bis sie besetzt wurde, online.
Schneider Electric strebt danach, das inklusivste und fürsorglichste Unternehmen der Welt zu sein, indem wir allen Menschen überall die gleichen Chancen bieten und sicherstellen, dass sich alle Mitarbeitende in einzigartiger Weise wertgeschätzt und sicher fühlen, um ihr Bestes zu geben. Wir spiegeln die Diversität der Gesellschaften wider, in denen wir tätig sind, und