Standort Schaan, LiechtensteinDas sind Sie:Ihr Aufgabengebiet umfasst die Entwicklung von glaskeramischen und/oder keramischen Werkstoffen zur Herstellung von dentalen RestaurationenSie sind Teil eines agilen und interdisziplinären Entwicklungsteams und begleiten die Produktentwicklung vom Projektstart bis zur Markteinführung. Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten und interpretieren selbstständig die Ergebnisse.Sie sichern innovative Ideen durch Patente ab, beobachten und bewerten die patentrechtliche Situation in Ihrem VerantwortungsbereichSie sind analogen wie digitalen Technologien gegenüber aufgeschlossen und unterstützen interne sowie externe Kunden mit Ihrer fachlichen ExpertiseDas bringen Sie mit:Abgeschlossenes Studium in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet, idealerweise in Materialwissenschaften speziell Glas- und/oder Keramikwissenschaften Idealerweise Berufserfahrung in der Dental- oder MedizinprodukteindustrieGutes Verständnis für das Zusammenspiel von Material und ProzesstechnologieExpertise in der Berichterstattung, Interpretation und Dokumentation von wissenschaftlichen ErgebnissenErste Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil, ebenso Ihre Fähigkeit zu Selbstorganisation und ZeitmanagementQualitätsbewusste, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit sehr guten Fähigkeiten in Kommunikation und SchnittstellenmanagementSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftGemeinsam erreichen wir unser Ziel - Wollen auch Sie aktiv mitgestalten, sich persönlich weiterentwickeln und einen nachhaltigen Beitrag leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive wissen wir, dass unsere weltweit rund 3600 Mitarbeitenden der Schlüssel zum Erfolg sind. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel: Making People Smile.Eintrittstermin: frühestmöglichSie wollen mehr über unsere Benefits erfahren? Dann klicken Sie hier.Ich freue mich auf Ihre Online-Bewerbung:Alfred Maier, Telefon +423 235 3497 jidb5f0447a jit0208a