Network Engineer
Beim Kanton Luzern arbeiten, bedeutet die Zukunft mitzugestalten - sowohl die des Kantons als auch die eigene.
Die Dienststelle Informatik (DIIN) bietet umfassende IT-Dienstleistungen für die Departemente, Gerichte und Schulen des Kantons Luzern an. Dazu gehören Beratung zu Fragestellungen der Informatik in den Bereichen Architektur, Sicherheit, Infrastruktur, Projekte und Applikationen sowie die Bereitstellung von IT-Services.
Aufgaben
* Als Network Engineer gestalten Sie die digitale Zukunft. Sie sorgen dafür, dass Datenströme sicher ans Ziel kommen und reibungslose Verbindungen zwischen Menschen und Systemen herstellen.
* Mehrere Next-Generation-Firewall-Cluster und das kantonsweite MPLS-Netzwerk müssen betrieben werden. 350 moderne SD-Netze im DC- und Access-Bereich stehen unter Ihrer Aufsicht.
* In einer Vielzahl von Aufgaben wird Ihr Fachwissen eingesetzt - sei es im 2nd Level Support im Netzwerkbereich oder bei der Beratung zur Network Security.
* Sie unterstützen bei der Zonierung von Services, implementieren notwendige Firewall-Freischaltungen und pflegen und entwickeln die moderne Zero-Trust-Architektur weiter.
* Das Erarbeiten von Lösungen und konzeptionellen Aufgaben in spannenden Projekten bereichert Ihr Aufgabengebiet.
Voraussetzungen
* Eine Ausbildung in Informatik oder eine entsprechende Weiterbildung ist erforderlich. Eine Cisco-Zertifizierung als CCNP ist wünschenswert.
* Ihre Expertise im Bereich Netzwerk (Firewall, VPN, Identity Services, 802.1X/MAB, DNS/DHCP, IP/MPLS, LAN, WLAN) sollte bereits mehrere Jahre Erfahrung nachgewiesen haben.
* Sie möchten sich weiterentwickeln und sind interessiert an technischen Innovationen im Bereich Network Security.
* Eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Flexibilität sind wertvolle Stärken, die Sie mit Begeisterung in unser Team einbringen können.
* Mit dem Führerausweis der Kategorie B sind Sie in Ihrem abwechslungsreichen Alltag mobil unterwegs und runden Ihr Profil durch die Bereitschaft zum Pikettdienst ab.