<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Studentjob CH
Werkstudent BIM / VDC / Digitalisierung (w/m/d)
Implenia Schweiz AG
Implenia ist ein führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister. Hier hast du die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
Aufgaben
- Unterstützung der Baustellenteams im Rohbau mit digitalen Prozessen.
- Einführung und Schulung auf digitalen Baustellen und bei BIM2Field.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Fähigkeiten
- Studium im digitalen Bauen, Bauingenieurwesen oder Architektur erforderlich.
- Gute MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Interesse an Digitalisierung, Programmierung und 3D Modellierung von Vorteil.
Als führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt, realisiert und bewirtschaftet Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland. Zudem bietet Implenia in weiteren Märkten Tunnelbau- und damit verbundene Infrastrukturprojekte. Das Unternehmen fasst das Know-how aus hochqualifizierten Beratungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungseinheiten unter einem Dach zu einem integrierten, multinational führenden Bau- und Immobiliendienstleister zusammen und beschäftigt europaweit rund 9‘000 Mitarbeitende. Weitere Informationen unter
Für unser «Baumeister Deutschschweiz – Hochbau»-Team der Division Buildings suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung, motiviert/e und engagierte/r Werkstudenten/innen. Dein Anstellungsort wird unser
Hauptsitz «Connect» im Ambassador House in Opfikon
sein.
In dieser Funktion unterstützt du die operativen Baustellenteams in unseren Hochbauprojekten im Rohbau mit bestehenden und neuen digitalen Prozessen. Die Besetzung der Stelle ist wahlweise von 4 bis 12 Monaten befristet und maximal in einem 40% Pensum möglich.
Das bewegst du
- Unterstützung der operativen Einheiten beim «Baumeister Deutschschweiz – Hochbau» der Division Buildings
- Unterstützung sowohl im Büro, aber auch auf den Baustellen
- Einführung / Unterstützung / Schulungen auf unseren digitalen Baustellen / BIM2Field (digitales Planhaus, Tablets, etc.) sowohl Hard- wie auch softwareseitig
- Weiterentwicklung von Methoden und Tools
- Erstellung von Leitfäden und Präsentationen
- Unterstützung beim Aufsetzen und der Durchführung von Schulungen (Hard- und Software) im Büro und auf den Baustellen
- Interdisziplinäres Zusammenarbeiten innerhalb Baumeister und TU/GU Einheiten oder externen Auftraggebern/Planern
- Je nach Fähigkeiten: Datenauswertung 3D Modelle, Automatisierungen von Prozessen und Daten, Modellierung von Installationsplänen, etc.
Deshalb gelingt es dir
- Studium digitales Bauen, des Bauingenieurwesens, der Architektur, des Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium
- Evtl. Background als ehemaliger Zeichner EFZ Ingenieurbau
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, sowie hohe soziale Kompetenz hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative
- Methodische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an längerer Zusammenarbeit
- Evtl. Kenntnisse, (kein Muss) im Bereich BIM / VDC / Digitalisierung / Programmierung / Scripting / Automatisierung
- Evtl. 3D Modellierfähigkeiten z.B. Mit Tekla Structures, Revit oder ähnlichem
Das bieten wir dir
- Einblicke in interessante und anspruchsvolle Tätigkeitsfelder und Projekte
- Berufsorientierte Anwendung des im Studium erlernten Wissens
- Eigenverantwortliches Arbeiten ab dem 1. Tag sowie Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Bei entsprechender Leistung anschließende Betreuung der Abschlussarbeit möglich
- Werkstudenten-Tätigkeit auf Teilzeitbasis mit gemeinsamer Absprache zu Anzahl, der zu leistenden Stunden, je nach Studienzeit
- Die Projekteinsätze erwarten eine Präsenz von 2-3 Tagen / Woche vor Ort oder auf den Baustellen
- Grundsätzlich besteht die Möglichkeit deine Tätigkeit flexibel rund um dein Studium zu gestalten
- Werkstudententätigkeit als ideales Sprungbrett für eine Karriere bei Implenia
Bei Implenia schätzen und leben wir Diversität. Unser Rekrutierungsprozess ist daher auf die Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion ausgerichtet.
Fragen?
QR-Code unter
<< ZURÜCK
BEWERBEN