Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz.
Wir setzen uns für souveräne Sicherheit ein - in allem was wir tun. Dafür arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Das ist unser Antrieb. Für unsere Kunden und für die Schweiz. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Luft und Land im Vordergrund.
Das kannst du bewegen
* Konzipierung, Erstellung, Publikation und Pflege von umfangreichen Benutzer- und Instandhaltungsdokumentationen für komplexe militärische Systeme
* Fachtechnische Führung der zugewiesenen Mitarbeiter im Dokumentationsvorhaben über den gesamten Lebenszyklus hinsichtlich Terminologie, Redaktion, Illustration und Übersetzung
* Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Informationsmodells und der Content-Strategie, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden
* Beitrag zur Weiterentwicklung der Abteilung (z. B. Prozesse, Redaktions-Tools, Einführung eines Content-Delivery-Portals)
* Bei Eignung: Übernahme von Projektleitungsaufgaben
Das bringst du mit
* Abgeschlossenes Studium zum Technischen Redaktor oder entsprechende Ausbildung
* Mehrjährige Erfahrung als Technischer Redaktor mit Fachverantwortung in umfangreichen Dokumentationsprojekten
* Abgeschlossene höhere technische Ausbildung im Bereich Telekommunikation, Elektrotechnik oder Mechanik
* Kenntnisse in den Bereichen Produkthaftung und Produktsicherheit
* Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien, Standards und Normen (z. B. Maschinenrichtlinie, EN IEC/IEEE 82079-1)
* Ausgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von modularer Dokumentation und regelbasiertem Schreiben
* Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Nutzung von modernen Redaktions-Tools (z.B. Redaktionssystem, Terminologie-Datenbank, Linguistik-Prüfprogramm, Medien-Datenbank, Translation-Memory-System)
* S1000D-Kenntnisse von Vorteil
* Erfahrung in der Definition und Weiterentwicklung von redaktionellen Vorgaben
* Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln
* Stilsicheres Deutsch, Kenntnisse in Französisch/Englisch in Wort und Schrift von Vorteil
* Teamorientierung, Organisationsfähigkeit und die Bereitschaft in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
Für souveräne Sicherheit.
#J-18808-Ljbffr