Über uns
Cocon GmbH ist ein junges und dynamisches Unternehmen mit einem klaren Ziel: die Anliegen von Kindern und Familien in den Mittelpunkt zu stellen. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die im Hintergrund und auch an der Front mit Expertise und Leidenschaft zusammenarbeiten. Gemeinsam setzen wir uns für innovative und wirksame Lösungen ein.
Wir erhalten zahlreiche spannende und anspruchsvolle Aufträge – und genau hier kommst du ins Spiel! Wir suchen dich als Familienbegleiter/in & Jugendcoach/in (60% – 80%), um unser Angebot im Kanton Zürich weiter auszubauen.
Deine Aufgaben
1. Sozialpädagogische Familienbegleitungen: Begleitung und Unterstützung von Familien in ihrem Alltag, um ihre Ressourcen zu stärken und ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
2. Jugendcoaching: Individuelle Beratung und Begleitung von Jugendlichen zur Unterstützung ihrer sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung.
3. Besuchsbegleitung: Betreuung und Moderation von begleiteten Besuchen in einem geschützten Rahmen, um den Kontakt zwischen Kindern und ihren Familien zu fördern.
4. Kooperation & Vernetzung: Zusammenarbeit mit dem Familiensystem, zuweisenden Stellen und weiteren Fachstellen.
5. Berichtswesen: Vorbereitung und Teilnahme an Standortsitzungen, Verfassen von Protokollen und Berichten.
6. Fallreflexion: Teilnahme an regelmässigen Fallbesprechungen.
7. Kindesschutz: Umgehende Information der Gruppenleitung bei Verdacht auf Kindswohlgefährdung.
8. Weiterentwicklung: Mitgestaltung und Optimierung unseres Angebots.
9. Projektarbeit: Mitarbeit an vielseitigen Projekten.
Anforderungsprofil
1. Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik (FH, HF, Uni) oder in einem verwandten Bereich wie Psychologie, Heilpädagogik oder Erziehungswissenschaften.
Wichtig: Bewerbungen mit einem ausländischen Diplom können nur berücksichtigt werden, wenn eine Anerkennung in der Schweiz vorliegt.
2. Praxiserfahrung im Bereich Familienarbeit, Kinder- und Jugendhilfe oder vergleichbaren Arbeitsfeldern (mindestens 2 Jahre von Vorteil).
3. Fachliche und persönliche Kompetenzen: Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Verbindlichkeit, Reflexionsvermögen sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
4. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung.
5. Gute Sprachkenntnisse in Türkisch oder Kurdisch sind ausdrücklich erwünscht und ein Vorteil in der praktischen Arbeit mit unserer Zielgruppe.
6. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung: Sie bringen die Bereitschaft mit, auch zu Randzeiten oder an Wochenenden zu arbeiten – und schätzen zugleich die damit verbundene Abwechslung und Eigenverantwortung.
7. Hohe Belastbarkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Was wir dir bieten
1. Faire Entlohnung: Eine attraktive Vergütung, die deinem Engagement entspricht.
2. Einarbeitung: Auch ohne Erfahrung in der Familienbegleitung wirst du umfassend eingearbeitet.
3. Unterstützung: Fachliche Begleitung und Rücksprachemöglichkeiten sind jederzeit gegeben.
4. Mitgestaltung: Die Chance, deine Ideen und Visionen in unser junges Unternehmen einzubringen.
5. Teamgeist: Ein dynamisches Umfeld, in dem Humor und Zusammenhalt grossgeschrieben werden.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an:
Sibel Senyurt
Geschäftsführerin
E-Mail:sibel@cocon.family
Fragen?
Zögere nicht, uns zu kontaktieren:
Telefon: +41 44 500 47 45
Mach den nächsten Schritt und werde Teil unseres Teams! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft für Kinder und Familien.
#J-18808-Ljbffr