In dieser spannenden Rolle planst, gestaltest und begleitest du unternehmensweite Lösungs-Architekturen im hybriden Umfeld (z. B. on Premise, aus der Cloud, servicebasiert). Dabei konzentrierst du dich auf Prozess-, Service- und Informationsebene, stets unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Qualität und Umsetzbarkeit.Aufgaben:Erfassung der Bedürfnisse und Erwartungen der Fachverantwortlichen und weiterer Stakeholder hinsichtlich der Lösungs-ArchitekturEntwicklung von Lösungsvarianten und Entscheidungsgrundlagen auf Basis der erfassten Anforderungen sowie Berücksichtigung von Unternehmenszielen, Wirtschaftlichkeit und Architektur-RichtlinienAbstimmung der Lösungsvarianten mit Systemarchitekten und Lead-Developers aus den involvierten agilen TeamsFörderung und Begleitung der dezentralen Entscheidungsfindung sowie Sicherstellung der Dokumentation von EntscheidungenKommunikation und Vertretung der Lösungs-Architektur gegenüber Fachverantwortlichen und StakeholdernUnterstützung und Begleitung der agilen Teams bei der Umsetzung der Lösungs-ArchitekturAnforderungen:Mindestens 9 Jahre Berufserfahrung im Bereich Softwarearchitektur und Lösungsdesign und 3 Jahre Erfahrung in ähnlichen RolleExpert-Knowhow von Azure u.a. im hybrid-SetupFundierte Kenntnisse in Docker, Kubernetes, Java (ab Version 8), Java EE, Kafka, SQL, sowie Erfahrung mit Git, Jira, Maven und REST-ServicesSolide Fähigkeiten in der Planung und Gestaltung von Architekturen, Datamanagement und InformationssicherheitErfahrung mit Geschäfts-, Verwaltungs- und Steuerungsprozessen sowie ComplianceExpertise in Business- & Requirements-Engineering, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Service/DesignAusgeprägtes Abstraktionsvermögen, Problemlösungskompetenz und KommunikationsstärkeEin hohes Mass an Selbstmanagement, Durchsetzungsvermögen und TeamfähigkeitFähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und strukturierte Lösungen zu entwickelnSprachkenntnisse: Deutsch und Englisch (beides zwingend)Wünschenswert: Kenntnisse im Cloud-Umfeld und ein starkes Interesse, das Know-how in diesem Bereich zu erweiternGenerelle Rahmenbedingungen:Start: 03. Februar 2025 bis 31. Juli 2025Pensum: 80%Ort: Bern (2 Tage wöchentlich vor Ort beim Kunden) #J-18808-Ljbffr