Die Stiftung OKey erbringt wichtige Dienstleistungen im Bereich Opferhilfe und Kinderschutz. Wir sind da, um Kinder, Jugendliche und ihre Familien in belastenden oder auch traumatisierenden Situationen zu unterstützen. Von der ambulanten Beratung zu Rechten und Möglichkeiten bis zum stationären Aufenthalt in der Krisenwohngruppe bieten wir einfühlsame Hilfe, wertschätzende Gespräche, ein stabiles und ruhiges Zuhause auf Zeit und einen geschützten und sicheren Ort für Kinder und Jugendliche in unmittelbarer Not. Gemeinsam schaffen wir für sie, ihre Familien und den fallverantwortlichen Behörden neue Perspektiven und begleiten auf dem Weg in eine bessere Zukunft.
Wir haben per 1. Januar 2025 eine zweite Krisenwohngruppe für Säuglinge und Kinder (im Alter von 0 bis ca. 7 Jahren) in der Stadt Winterthur eröffnet. Für den Aufbau und die Weiterentwicklung dieses neuen Angebots suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine teamfähige, selbstreflektierte und engagierte Persönlichkeit, die mitgestalten möchte. Wir wünschen uns eine flexible und lösungsorientierte Fachkraft, die Freude daran hat, Strukturen zu entwickeln und sich aktiv in ein dynamisches Umfeld einbringen möchte.
Sozialpädagog:in oder Kindheitspädagog:in 60 - 80%
In gemeinsamer enger Zusammenarbeit mit dem Team und der Standortleitung der Krisenwohngruppe, leistest du einen wichtigen Beitrag zur umfassenden sozialpädagogischen Betreuung und psychosozialen Unterstützung der Kinder und deren Bezugs- und Familiensysteme in schwierigen, belastenden sowie traumatisierenden Situationen und förderst deren unmittelbare Stabilisierung.
Das sind deine Aufgaben
* Übernahme der Fallführung für die betreuten Kinder sowie Austausch mit den zuweisenden Stellen (Beistände, Behörden) zur Erarbeitung eines gemeinsames Fallverständnisses
* Koordination und Durchführung von Hilfsangeboten einschliesslich Zusammenarbeit mit therapeutischen und anderen relevanten Fachstellen
* Erstellen von differenzierten Zwischen- und Abschlussberichten
* Professionelle Unterstützung und Intervention in akuten Krisensituationen, um die akute Notlage zu bewältigen und das Wohl des Kindes zu sichern
* Begleitung und Anleitung der Kinder bei der Bewältigung von Konflikten und problematischen Verhaltensweisen
* Entwickeln und Umsetzen von individuellen Unterstützungsangeboten zur Bewältigung der belastenden Erlebnisse auf der Grundlage einer Trauma-sensiblen Arbeitsweise
* Berücksichtigung der Entwicklungsbedürfnisse der Kinder durch altersgerechte Aktivität und Förderung
* Übernahme der Kinderbetreuung, wie praktische, alltägliche Versorgung und Pflege sowie die direkte Unterstützung der Kleinkinder in ihrem Tagesablauf
* Aktiver und achtsamer Einbezug und Beratung des Bezugs- und erweiterten Familiensystems (Elternarbeit), um die Stabilisierung im Umgang mit der Situation zu fördern
* Aufbau und Pflege der Kontakte innerhalb der relevanten Netzwerke (soziale Einrichtungen, Schulen und Gesundheitsdienste, Bezugssysteme)
* Teilnahme an interdisziplinären Fachgesprächen, an diagnostischer Fallarbeit mit der Fachstelle Psychotraumatologie SPZ sowie an wöchentlichen Teamsitzungen
* Regelmässige Teilnahme an Team- und Fallsupervisionen sowie internen Fortbildungen
* Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten
Das bringst du mit
* Abschluss in Sozialpädagogik (HF/FH), in Sozialer Arbeit FH oder Kindheitspädagogik HF
* Mehrjährige Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Säuglingen im Krisenkontext
* Bereitschaft für die Übernahme der Grundversorgung resp. von praktischen Betreuungs-/Pflegeaufgaben
* Gute Kenntnisse im Kinderschutz, in der Krisenintervention sowie Konfliktbewältigung mit Kindern
* Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, andere Sprachen von Vorteil (Bezugssystem)
* Trauma-sensible Persönlichkeit mit hohem Mass an Einfühlsamkeit, Sensibilität und Verständnis gegenüber Kindern, die traumatische Erfahrungen gemacht haben
* Hohe soziale Kompetenz und starke Kommunikationsfähigkeiten
* Professioneller und achtsamer Umgang mit Belastungen sowie Fähigkeit zu einer gesunden Abgrenzung
* Lösungsorientierte Denkweise mit Fokus auf individuelle praktische Anwendbarkeit
* Fähigkeit, schwierigen Situationen mit einer gesunden Prise Humor zu begegnen
Das erwartet Dich bei uns
* Du setzt dich für Kinder in Not ein und leistest einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft
* Dich erwartet ein qualifiziertes und kompetentes Arbeitsumfeld mit einer offenen Kommunikationskultur auf Augenhöhe, wo dein Beitrag zählt und geschätzt wird
* Du gestaltest aktiv mit und entwickelst mit uns unser Angebot stetig weiter
* Du profitierst von einer flexibler Arbeitsplanung, die eine gesunde Balance zwischen Beruf und Freizeit fördert
Weiteres Vorgehen
Möchtest du mit uns gemeinsam Gutes bewegen?
Dann sende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben) an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@okeywinterthur.ch
Mehr Infos zur Stiftung: www.okeywinterthur.ch
#J-18808-Ljbffr