Deine AufgabenWährend deiner Integrationsvorlehre wirst du die Möglichkeit haben dich praktisch sowie methodisch mit Themen der Gesundheit und Pflege auseinander zu setzen. Dabei wirst du die Gelegenheit haben, dir bereits ausbildungsvorbereitendes Wissen anzueignen. In deiner Integrationsvorlehre begleiten dich unsere Berufsbildner/-innen. Sie werden dich in die tägliche Arbeit einbinden, unterstützen und dich in der Theorie schulen.Falls du an unserem ausbildungsvorbereitenden Bildungsangebot interessiert bist, dann freuen wir sehr dich kennenzulernen.Dein ProfilVoraussetzung: Erfolgreich durchlaufene Selektion und Eignungsbestätigung beim BIZ (Kanton Zürich)Anerkannten Flüchtlingstatus (Ausweis B, C, F, S) im Kanton ZürichVerständliche mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (A2 Niveau)Verstehen des schweizerischen DialektsOffene und kontaktfreudige PersönlichkeitHohe Lernbereitschaft und Motivation bei uns nach der Vorintegrationslehre eine Grundausbildung im Pflegeberuf (AGS EBA oder FaGe EFZ) zu absolvierenFreude an der Arbeit mit MenschenSelbstständigkeit und ZuverlässigkeitFreude im Team zu arbeitenDeine Zukunft bei unsAttraktive Anstellungsbedingungen und grosszügige NebenleistungenUnterstützung der beruflichen Fort- und WeiterbildungWertschätzende Unternehmenskultur mit Qualitätssiegel Friendly Work Space und zum fünften Mal in Folge mit Auszeichnung «Beste Arbeitgeber Schweiz»Modernes Arbeitsumfeld und regelmässige Mitarbeiteranlässe zur Förderung der TeamkulturGelebte Du-Kultur am ArbeitsplatzKontaktFiona GlaslHR SpezialistinDein Ansprechpartner für FragenMiriam HolzerLeiterin Ausbildung Pflege+41 58 511 80 06Über unsDie Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels "Friendly Work Space" und "Beste Arbeitgeber Schweiz" unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.In der Klinik Wald werden über 2200 stationäre (158 Betten) und knapp 900 ambulante Patienten pro Jahr behandelt. Wir beschäftigen rund 410 Mitarbeitende.«Es ist eine schöne und faszinierende Aufgabe, junge Menschen in ihre berufliche Zukunft zu begleiten. Bei den Kliniken Valens darf ich diese interessante Aufgabe erfüllen – und sie erfüllt mich.» (Anja Torgler, Pflegefachfrau, Klinik Wald) jid2d3a6eba jit0313a jiy25a