Näher dran an Bildung, die bewegt.Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.Der Studiengang Kunst & Vermittlung (folgend K++V) ist ein lebender Organismus in Bewegung, welcher die Ideen, Ansprüche und Ambitionen und Energien der Studierenden aufnimmt, verstärkt und transformiert. K++V is project-based & student-driven: die rund 130 Studierenden bringen sich ein, diskutieren und entwickeln den Studiengang zusammen mit dem Team stetig weiter. Das Interesse für aktuelle Themen, die Anliegen der Studierenden, und wie diese in die Welt getragen werden, sind zentral. Die Studierenden entwickeln eine eigene künstlerische Sprache, sie schärfen ihre Haltung und schliessen sich mit anderen zusammen. K+ und +V unterstützt sich gegenseitig im nach aussen treten.Ihre AufgabenUnterstützung der Leitung in Kommunikation und OrganisationMassgebliche Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (Gastvorträge, Semesterpräsentationen, Ausstellungen, Info-Tage, Aufnahme- und Abschlussverfahren etc.)Anlaufstelle für Studierende, Dozierende und Gäste im HochschulalltagUnterstützung und Betreuung von Studierenden und ProjektenKoordination der studentischen HilfskräfteVerwaltung von Geräten, Materialien und digitalem PräsentationsequipmentBetreuung des Archivs, der Modul- und JahresdokumentationenOrganisation, Teilnahme und Protokollierung von SitzungenIhr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes BA-Studium im Fachbereich der ausgeschriebenen Stelle oder einem verwandten BereichSie haben fundierte Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst und eine aktive künstlerische, gestalterische oder publizistische Praxis.Sie sind interessiert an gesellschaftspolitischen Fragestellungen und der aktiven Auseinandersetzung Themen wie Privilegien, Antirassismus, Intersektionalität, Geschlechtergerechtigkeit, Bildungsarbeit, Queer-FeminismusSie bringen mit: Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Eigeninitiative, strukturierte und kollegiale Arbeitsweise, Flexibilität, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und kreatives DenkenSie verfügen über sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie gute EnglischkenntnisseSie verfügen über sehr gute Kenntnisse in Adobe InDesign, Photoshop, Premiere Pro, Microsoft Word, Microsoft ExcelSie haben eine Affinität für Social Media sowie Interesse an Webanwendungen und Kommunikation über den Studiengang hinaus (Microsite, Newsletter)Unser AngebotEs erwartet sie eine herausfordernde Tätigkeit im kollegialen und engagierten Team des Bachelor Kunst & Vermittlung.Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum stehen ihnen moderne Infrastruktur und ausgezeichnet eingerichtete Werkstätten zur Verfügung.Ihr Arbeitsort befindet sich im neuen Campus der Viscosistadt in Luzern-Emmenbrücke.Die Hochschule Luzern - Design Film Kunst strebt danach, die Diversität der Mitarbeitenden am Department zu vergrössern, um die gesellschaftliche Vielfalt ihrer Umgebung widerzuspiegeln. Sie ermutigt insbesondere Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen in Bezug auf ethnische oder soziale Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter oder anderer Merkmale, sich zu bewerben.Die Bewerbungsfrist endet am 3.3.2025.Die Vorstellungsgespräche finden an der Hochschule Luzern in Emmenbrücke am 18.03.2025 statt.StandortHochschule Luzern – Design Film Kunst745 ViscosistadtNylsuisseplatz 16020 Luzern – EmmenbrückeFachliche AuskünfteProf. San KellerLeitung BA Kunst & VermittlungT +41 79 542 49 67san.keller@hslu.chProf. Sebastian UtzniLeitung BA Kunst & VermittlungT +41 76 236 25 72sebastian.utzni@hslu.ch jid4dcdcd4a jit0208a