Infolge bevorstehender Pensionierung suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Sicherstellen des Fachbereiches fischereiliche Bewirtschaftung
Rechtlicher Vollzug in den Bereichen Fischerei, Lebensraum und Artenschutz (u.a. Verfassen von Verfügungen, Bewilligungen sowie Unterstützen bei Strafverfahren)
Beurteilen von kantonalen Verfahren bei aquatischen Eingriffen (Bauprojekte, Lebensraumverbesserungen, Gewässernutzungen)
Führen der Fischereistatistik mit eFJ2.0
Koordinieren der fischereilichen Monitoring- und Artenschutzprogramme und Begleiten von wissenschaftlichen Studien
Fachliche Aufsicht der beiden Fischereizentren in Steinach und Weesen zusammen mit den Betriebsleitern
Stellvertreten des Leiters Abteilung Fischerei
Abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Natur- und Umweltwissenschaften oder Vergleichbares
Praktische Erfahrung als Fischer/in
Idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Fischereimanagement, Behörden/Verwaltung
Freude und Bereitschaft, komplexe Fragestellungen gemeinsam zu analysieren und Lösungen zu entwickeln
Stilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit hohem Organisationstalent
Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Sozialkompetenzen
Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Stelle
Offenes, motiviertes und kompetentes Team
Abwechslungsreiche Zusammenarbeit mit Fischereiaufseher/innen und Fischer/innen, Berufs- und Angelfischer/innen sowie mit anderen kantonalen Stellen (Amt für Umwelt, Amt für Wasser und Energie) und Gemeinden
Einsitz und Fachmitarbeit in verschiedenen Projektgruppen und Fachgremien (IBKF, Fischereikonkordat, etc.)
Moderne Infrastruktur an zentraler und gut erreichbarer Lage in St.Gallen sowie verschiedene Arbeitszeitmodelle
Christoph Birrer, Leiter Abteilung Fischerei (Telefon 058 229 31 23)