Spannende Aufgaben warten:Durchführen von Primärproduktions- und Tierschutzkontrollen in NutztierhaltungenVerfassen von Schreiben, Berichten, Stellungnahmen und BewilligungenAdministrative Führung der Dossiers und DatenbankpflegeKorrespondenz mit Behörden und TierärztenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in Veterinärmedizin, Biologie oder AgronomieWeiterbildung als amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt, amtliche Fachexpertin/amtlicher FachexperteErfahrung im Bereich Nutztiere und vorzugsweise im KontrollwesenSicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit, Sozialkompetenz im Umgang mit Tierhaltern, Gewandtheit in schriftlichem und mündlichem Ausdruck, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Freude an der Teamarbeit sowie ein Führerausweises der Kategorie BBenefitsWir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.KontaktFachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Anne-Kathrin Witschi, Leiterin PrP und Tierschutz Nutztiere, Tel. 062 835 29 51.Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Marie-Josée Suri, Personalbereichsverantwortliche, Tel. 062 835 56 97 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.