100%
Ihre Tätigkeiten
Kundinnen und Kunden im Entsorgungshof Schermen und Fellerstrasse bei der Anlieferung von verschiedenen Abfällen beraten und unterstützen
Diverse Materialien von Hand oder maschinell vorsortieren, trennen und für den Abtransport bereitstellen
Service-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten an den Sammelstellen selbstständig oder im Team ausführen
Einsätze im Häckseldienst möglich (saisonal)
Regelmässig Spätdienst (bis 18.45 Uhr) und Samstagsarbeit verrichten
Ihr Profil
Abgeschlossene Lehre in einem handwerklich-technischen Beruf, vorzugsweise Metallbauer*in, Mechaniker*in oder ähnliches
Fahrausweis Kat. B/BE und C/CE, Staplerausweis von Vorteil
Hohe Dienstleistungsorientierung mit Freude an direktem Kundenkontakt und Teamarbeit
Eigeninitiative und exakte, selbstständige Arbeitsweise
Gute körperliche Konstitution, Bereitschaft zu Samstagsarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Für weitere Auskunft steht Ihnen Mike Reubi, Stv. Bereichsleiter / Betriebsleiter Sammeldienst stationär, Telefon 031 321 79 49 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Entsorgung + Recycling sammelt, verwertet oder entsorgt Siedlungs- und Sonderabfälle.