Arztliche Betreuung stationarer Patientinnen und Patienten unter der Supervision eines Kaderarztes (Patientenfuhrung inkl. Untersuchung, medikamentose Therapien, Fuhren der Krankengeschichte, Diagnostik, Visiten) Zusammenarbeit mit dem interdisziplinaren Rehabilitationsteam (Pflege, Therapie, Beratung) Kontakt mit Angehorigen, externen Behandlern, Case Managern und Versicherungen Schweizer Diplom oder anerkanntes Aquivalent (Anerkennung durch das Bundesamt fur Gesundheit respektive Medizinalberufekommission MEBEKO) Erfahrung und Kompetenz in der medizinischen und/oder rehabilitativen Patientenbetreuung sind von Vorteil Gerne fordern wir speziell Anwarter der jeweiligen Facharzt Richtung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Hohe Sozialkompetenz, Teamfahigkeit und ein professionelles Auftreten 50% Vergunstigung der Krankenkassenpramie Attraktive Vorsorgeleistung Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle Unterstutzung externer Kinderbetreuung Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen Gratis Nutzung des Trainings und Freizeitcenters Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zurich Pascale Jenzer, Stv. Leiterin Human Resources, pascale.jenzer@rehabellikon.ch, +41 56 485 5560