Ihre Aufgaben
verantwortlich für die Unterhaltsarbeiten an öffentlichen Plätzen und Anlagen
Pflege von Grünanlagen, Friedhöfen, Gewässern sowie die Sicherheit an Strassenanlagen und Schiffstegen
Umweltschutzaufgaben (Neophyten Bekämpfung, Biodiversitätsförderung, Littering)
Winter- und Sommerpikettdienst
Unterhalt und Kontrolle von technischen Anlagen/Geräten im Werkhof
Mithilfe bei der Lehrlingsausbildung (Fachmann Betriebsunterhalt, Fachrichtung Werkdienst)
Unsere Anforderungen
abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst), als Gärtner EFZ oder mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Arbeitsumfeld
Gute PC-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office Programmen
Erfahrungen im Bereich der Biodiversitätsförderung und Bekämpfung von Neophyten
selbstständiges Arbeiten und die Zusammenarbeit in Teams gewohnt
Führerschein (Kat. B)
Sie sind zuverlässig, fachkundig, lösungsorientiert und haben Freude an der Arbeit im Freien
Handwerkliches Geschick, sowie technisches Verständnis
Sie sind bereit, Sommer- und Winterpikettdienst zu leisten und werden teilweise in unregelmässigen Arbeitszeiten (Nacht- und Wochenendeinsätze) eingesetzt
Wohnsitz in der Gemeinde Risch oder der näheren Umgebung (max. 20 Minuten)
sehr gute Umgangsformen und eine hohe Kundenorientierung
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie eine schnelle Auffassungsgabe und Arbeitsweise
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut eingespielten Team. Unser Vergütungssystem ist fair und gerecht, umfasst überobligatorische Sozialleistungen und stellt sicher, dass Sie entsprechend Ihrem Leistungsprofil entlöhnt werden. Sie werden über Ziele geführt - in deren Erreichung bieten wir Ihnen innerhalb der vorgegebenen Leitplanken einen grossen Handlungsspielraum und Freiheiten. Ausserdem ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden bezüglich ihres Wissens auf einem aktuellen Stand bleiben, weshalb wir Weiterbildungen gerne fördern. Unser engagiertes Team arbeitet in verschiedenen Themenbereichen für die Menschen in unserer Gemeinde, was die Arbeit abwechslungsreich und interessant macht. Gegenseitige Hilfestellung ist ebenso selbstverständlich wie kurze Wege für Entscheide. Wir arbeiten lösungsorientiert und haben an uns und unsere Arbeitsresultate hohe Ansprüche.
Kontakt
Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie die notwendigen Qualifikationen mit? Dann freuen wir uns auf ihre vollständige Bewerbung. Unter dem folgenden Link können Sie ihre Bewerbung schnell und einfach einreichen « hier bewerben ».
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Christian Meier, Leiter Werkdienst,
Tel. +41 41 554 26 29 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
jidd9f0195a jit0208a