Ihre Aufgaben Erkennen, verhindern und ermitteln von Straftaten im Bereich der Jugendkriminalität, Graffiti, Extremismus-Szene, Sportveranstaltungen, etc.
Führen der Fachstelle Graffiti und/oder Mitarbeit im Fachbereich Graffiti
Selbständiges Durchführen von strafprozessualen und jugendstrafrechtlichen Zwangsmassnahmen im Auftrag der zuständigen Strafuntersuchungsbehörden
Präventionsunterricht an städtischen Schulen (5.Klasse / 1.Oberstufe) inklusive Früherkennung auffälliger Jugendlicher und Einleiten von allfälligen Massnahmen
Ausüben von Patrouillen- und Kontrolltätigkeiten mit Fokus auf das Jugendstrafrecht, sowie Wahrnehmen von polizeichlichen Kernaufgaben
Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung Polizist/in mit eidg. FA/Zertifikat
Selbständig, flexibel, initiativ, belastbar und gewissenhaft
Gewandt im Umgang mit jungen Menschen, hohe Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz
Überzeugendes Auftreten, kundenorientiertes Handeln und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft für Abendeinsätze und Wochenenddienste
Was bieten wir Mindestens 5 Wochen Ferien
Faires transparentes Lohnsystem
Kostenlose Mitarbeitenden-Beratung
Care- & Case Management
Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite
Kontakt Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Adj Roger Peter, Dienstchef Jugendpolizei, Departement Sicherheit und Umwelt, Telefon +41 52 267 69 45.
Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.