Darauf kannst du dich freuen
Ein innovatives Arbeitsumfeld erwartet Sie, in dem Sie große Veränderungen anstoßen und somit einen entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung der SBB leisten können. In Zusammenarbeit mit Ihren Teamkollegen entwickeln Sie innovative Lösungen, um bestehende Herausforderungen zu meistern und setzen diese um.
Ihre Aufgaben:
* Eigenständig alle Wartungs- und Erneuerungsarbeiten an den Fahrleitungen sowie Störungsbehebungen durchführen.
* Arbeiten an der Inbetriebnahme der Fahrleitungsanlagen durchführen.
* Eigenständig die erforderlichen Erdungsarbeiten ausführen.
* Selbstständig einfache Störungen an der Fahrleitung analysieren und beheben.
* Mit der entsprechenden Ausbildung Baustellenzüge, Hebebühnen und Krane fahren.
Das bringt du mit:
* Lokführer/in (Kategorie B100) oder bereit, die Ausbildung zu absolvieren.
* Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis im Bereich Elektrizität (Netzelektriker/in), eventuell im Bereich Metallbau, idealerweise mit Erfahrung im Bau von Fahrleitungen und Fahrleitungen.
* Sicherheitsbeauftragte/r RTE 20100 oder bereit, die Ausbildung zu absolvieren.
* Sicherer Umgang mit Computeranwendungen, guter Gesundheitszustand sowie optimale Hör- und Sehfähigkeiten.
* Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten, insbesondere nachts und gelegentlich am Wochenende, zu arbeiten.
* Führerschein der Kategorie B erforderlich.
Dein Lohn und deine Benefits
We haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 0.
Damit gelingt der Einstieg
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Wir verzichten bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool noch immer die Möglichkeit dazu.