Fachspezialist/-in Medizinische Kodierung und DRG-Management (a) 80-100% Arbeitsort: Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern
Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 56651
In der Klinik St. Anna zu arbeiten, bedeutet mehr als "nur" arbeiten. Der Grundstein unserer vertrauensvollen und nahen Zusammenarbeit ist das familiäre Miteinander, welches wir nebst unseren Patientinnen und Patienten pflegen.
Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Um dies langfristig zu gewährleisten, muss auch der Ertrag stimmen. Dafür brauchen wir dich.
Aufgaben Führen systematischer Analysen zur Identifizierung von Kodier- und Dokumentationspotenzialen
Beratung und Unterstützung von Ärztinnen, Ärzten und Pflegepersonal bei der medizinischen Dokumentation zur Sicherstellung der Vollständigkeit und inhaltlichen Qualität
Hilfe bei der optimalen Organisation und Steuerung der Verweildauer von Patientinnen und Patienten
Sicherstellung eines reibungslosen Informationstransfers zwischen den Leistungserbringern (z. B. Partner-/Ärzte, Klinikinstitute) und dem Kodierzentrum der Hirslanden-Gruppe
Übernahme der Eintrittskodierung von Notfallpatienten
Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling zur kontinuierlichen Optimierung von Qualität, Kosten, Erlösen und Prozessen
Qualifikationen Medizinische Ausbildung und Erfahrung aus einem Akutspital, idealerweise aus einem spezialisierten Bereich (z. B. OP, Anästhesie, Intensivmedizin)
Weiterbildung und fundierte Erfahrung in der medizinischen Kodierung
Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools und Programmen
Ganzheitliches Denken über Prozesse hinweg und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und schnelle Erkennung von Zusammenhängen
Engagement zur Erreichung persönlicher und klinischer Ziele
Ein durchwegs familiäres Umfeld und ein super Team!
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
Ausgewogene Verpflegungsmöglichkeit für nur CHF 5.00 pro Mahlzeit.
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Für zusätzliche Informationen steht dir Jana Kupper, Leitung Medizincontrolling, unter jana.kupper@hirslanden.ch / +4141 208 33 72 oder Boris Tautermann, Leitung Performance Management, unter boris.tautermann@hirslanden.ch / +4141 208 33 96 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Aus Datenschutzgründen freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung.
#J-18808-Ljbffr