Das Labor für Ionenstrahlphysik im Departement Physik der ETH Zürich (Hönggerberg) sucht ab 01. April 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Chemielaborant:in (m/w/d) (60 - 100%).
Das Labor für Ionenstrahlphysik (LIP) ist eine ausserprofessorale Einheit der ETH Zürich, die sich auf dem ETH Campus Hönggerberg befindet. Das Labor betreibt mehrere Teilchenbeschleuniger, die unter anderem für Altersbestimmungen mit der Radiokarbonmethode eingesetzt werden. So wurden z.B. bei uns das Turiner Grabtuch und die Ötztaler Gletscherleiche datiert. Darüber hinaus werden von uns neuartige Massenspektrometer entwickelt und gebaut. Insgesamt arbeiten z.Zt. ca. 25 Personen in unserem Labor.
Verfügbarkeit: 1. April 2025 oder nach Vereinbarung
Stellenbeschreibung Für die Probenaufbereitung zur Bestimmung der verschiedenen Isotope, welche an den Beschleunigeranlagen gemessen werden, sind Probenmaterialien aufzuarbeiten, zu reinigen und für die Messung vorzubereiten. Das Anwendungsgebiet ist enorm vielfältig und es werden zum Teil sehr wertvolle Gegenstände, kulturhistorische Dokumente oder wichtige wissenschaftliche Proben aufgearbeitet. Die Präparation des Materials erfolgt nach vorgegebenen Standardverfahren und muss mit grosser Sorgfalt ausgeführt werden.
Verantwortlichkeiten Abgeschlossene Berufslehre als Chemielaborant:in (m/w/d)
Idealerweise bereits Berufserfahrung
Engagierte und initiative Fachperson
Gewohnt an selbständiges, zuverlässiges und exaktes Arbeiten im Team
Verantwortungsübernahme bei der Labororganisation
Aktive Mitarbeit beim Unterhalt der Geräte
Gute Englischkenntnisse von Vorteil
Arbeitsort Für die vielseitigen Tätigkeiten in unserem Laborbetrieb, steht Ihnen eine moderne Laboreinrichtung mit allen notwendigen Infrastruktureinrichtungen zur Verfügung. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich auf dem ETH Campus Hönggerberg („Science City") und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir bieten darüber hinaus Flexibilität beim Anstellungsgrad (60-100%). Interessiert?
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.
Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Diplome und Arbeitszeugnisse
Bitte richten Sie diese an Herrn Roland Munz, Human Resources. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Irka Hajdas oder Herr Dr. Lukas Wacker gerne per E-Mail zur Verfügung.
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft.
#J-18808-Ljbffr