Einleitung: Wir sind ein Unternehmen, das sich auf Personaldienstleistungen in der Schweiz konzentriert. Mit jahrelanger Erfahrung und hoher Kompetenz im Bereich des Personaldienstes bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen an.
Für unseren Kunden, die Firma F. Hoffmann La Roche mit Sitz in Kaiseraugst, suchen wir für einen unbefristeten Einsatz eine/n Produktionsexperte Ocular Unit im Wertstrom Spritzen Devices
Beschreibung
Mit seinen 1400 Mitarbeitenden stellt das Produktionszentrum Kaiseraugst (PTGA) die ununterbrochene Patientenversorgung mit qualitativ hochwertigen Medikamenten sicher.
Das PTGA steht für die höchsten Standards der pharmazeutischen Herstellung, ist das grösste und innovativste Verpackungszentrum der Roche und versorgt mehr als 120 Länder.
Aufgaben
1. Mitgestaltung und Aufbau der neuen Ocular Unit in Kaiseraugst
2. Bedienung der Anlagen zur Assemblierung und Verblisterung von Spritzen unter Reinraumbedingungen (Zone C und D)
3. Training von neuen Kollegen/Kolleginnen
4. Inspektion der gefertigten Blister auf potentielle Fehlerbilder
5. Reinigung und Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Räumlichkeiten
6. Durchführung von In-Prozesskontrollen
7. Durchführung von Umrüsttätigkeiten wie die Umstellung/Changeover einzelner Maschinen und/die Formatwechsel
8. GMP-konforme Dokumentation mittels elektronischen Systeme
Qualifikation
1. Abgeschlossene Berufsausbildung als Pharma- oder Chemietechnologe oder vergleichbare Ausbildung (Pharma/Tech/Mechanik)
2. Min. 2 Jahre Erfahrung in der Herstellung steriler Arzneimittel
3. Erfahrung im GMP-Umfeld (Arbeiten/Dokumentation)
4. Bereitschaft in einem vollkontinuierlichen Schicht-Modell (7 Tage/24h) zu arbeiten, welches sich über die Zeit verändert
5. Gute Sehstärke, im Rahmen der Rekrutierung wird ein Sehtest durchgeführt, welcher für die visuelle Kontrolle notwendig ist
6. Fliessende Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
7. Flexibilität, Teamgeist, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, exakte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit auch unter zeitlicher Belastung
8. Freude an praktischen Arbeiten
9. Gutes technisches Verständnis im Umgang mit Produktionsanlagen
Nice to haves
1. Hohe Teamfähigkeit und Lösungsorientierung sowie kollaborative Arbeitsweise
2. Fähigkeit und Offenheit, die Chancen und die Vorteile von Veränderungen zu erkennen und zu leben.
3. Eine teamorientierte und unternehmerische Denkweise mit Blick auf stete Verbesserung der Prozesse und die Fähigkeit in einem sich ständig veränderndem Umfeld konstante Leistung auf hohem Niveau zu erbringen
4. Routinierter Umgang mit IT-Systemen (z.B. Google-Anwendungen sowie MES)
Noch ein paar Worte zum Schluss: Sind Sie interessiert? Dann freut sich Herr André Amstad auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Ausbildungsnachweise). Wir freuen uns auf Sie.