Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAnfragen von öffentlichen Organen und Privatpersonen im Bereich Datenschutz und Informatik/Informationssicherheit beantwortenKontrollen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit durchführen (Datenschutz-Audit)Verfassen von Stellungnahmen und Berichten im Bereich Datenschutz und IT/Technik, z.B. Einschätzungen und Rückmeldungen zu ISDS-KonzeptenWebsite der Datenschutzstelle bewirtschaftenMitarbeit bei diversen Projekten und ArbeitsgruppenAneignen von Know-How in relevanten Bereichen (Datenschutz und IT/Technik)Was Sie dafür auszeichnetHochschulabschluss (Universität, FH oder HF) bevorzugt, mindestens Weiterbildungsabschluss an einer Hochschule (CAS, DAS, MAS)Vertiefte Informatikkenntnisse und Flair für technische-juristische FragestellungenInteresse an den Themen Datensicherheit und Datenschutz (einschlägige Erfahrung von Vorteil)Erfahrung im Verfassen von schriftlichen Stellungnahmen/Einschätzungen sowie im selbständigen Informationen beschaffenBerufserfahrung in der Bewirtschaftung von Websites von VorteilInteresse und Motivation für fachliche Weiterentwicklung im Bereich Datenschutz und Technik/ITHohe Methoden- und Sozialkompetenz, Selbstorganisation und gutes ZeitmanagementVernetztes, analytisches und konzeptionelles DenkenZuverlässige und teamfähige PersönlichkeitIhr neuer ArbeitgeberDie rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.Ihre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Eveline Jost, (Öffentlichkeits- und) Datenschutzbeauftragte unter +41 41 859 16 20 oder info@kdsb.ch.Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Andreas Zgraggen vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 90.