Ihr Wirkungsfeld
1. Planung und Durchführung von Diagnostik und Therapie bei erwachsenen Patientinnen und Patienten mit erworbenen, neurogenen Störungen von Sprechen, Sprache und Kommunikation
2. Betreuung von Patientinnen und Patienten von der Akutphase über die stationäre Neurorehabilitation bis zur ambulanten Versorgung inkl. Tagesrehabilitation
3. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen der Neurologie, Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie und Neuropsychologie
4. Mitwirkung an Forschungsprojekten und bei der Umsetzung innovativer therapeutischer Ansätze
Ihre Erfahrung
5. Bachelor- oder Master-Abschluss in Logopädie oder vergleichbares Studium (z.B. klinische Linguistik, Sprachtherapie)
6. Berufserfahrung im Bereich der Neurologie und/oder der Neurorehabilitation, inkl. Erfahrung mit evidenzbasierten Therapiemethoden
7. Deutsch als Muttersprache mit akademischem Niveau in Wort und Schrift setzen wir voraus, weitere Sprachen sind von Vorteil
Ihre Perspektiven
8. Ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem akademischen Lehrspital mit Zentrumsversorgung
9. Internes Fort- und Weiterbildungsangebot, Möglichkeit für externe Weiterbildung
10. Unterstützung für Kandidaten/-innen, die einen Master oder eine Dissertation anstreben