Ihre Aufgaben und Perspektiven
Koordinieren und Planen der praktischen Ausbildung (AGS, FaGe, HF Studierende Betreuung & Pflege)
Verantwortlich für die Lernprozessbegleitung und überwachen des Lernerfolgs
Führung der Berufsbildungsverantwortlichen
Begleiten und Coachen der Berufsbildner/innen
Sicherstellen der Ausbildungsqualität sowie deren Qualitätsentwicklung
Ihr Profil
Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Berufsbildung Betreuung und Pflege, mit einem Abschluss als dipl. Pflegefachperson HF
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Pflege
berufspädagogische und didaktische Ausbildung von 600 Lernstunden z.B. eidg. FachausweisAusbildner*in
Sicher im Umgang mit MS-Office sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Initiative und umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Überzeugungsfähigkeit
Organisationstalent, Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz
Fahrausweis (PW) / eigenes Auto
Ein Umfeld, in dem Sie wichtig sind und folgende Vorteile haben
Verantwortungsvolle und interessante Position in einem dynamischen Umfeld
Ihre Ideen werden gehört und Sie können mit uns etwas bewegen und aktiv mitgestalten
Wir leben Wertschätzung und die gegenseitige Unterstützung ist elementarer Bestandteil unseres Arbeitsklimas
Wir begegnen einander mit Humor und Respekt
Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterbildung
Fühlen Sie sich angesprochen ?
Sonja Jörg-Jenzer, Standortleiterin, T 062 955 52 26, freut sich auf Ihren Anruf. Senden Sie Ihre Bewerbung an humanresources@dahlia-oberaargau.ch