100 %per 1. Juni 2025 oder nach VereinbarungIhre VerantwortungAufbau des Dienstes Strukturkriminalität (aktuell Betäubungsmitteldienst)Führt den Dienst in fachlicher, organisatorischer und personeller HinsichtVerfahrensplanung und EinsatzleitungLeisten von Kaderpikett (KAK)Ausarbeitung von Konzepten sowie Leitung von Projekten und ArbeitsgruppenLeiten von Rapporten und SitzungenUnterhält Schnittstellen zu Behörden und OrganisationenMitwirken an der Umsetzung der Strategie und Zielsetzung der vorgesetzten StellenIhr HintergrundAbgeschlossene Ausbildung als Polizist/in mit Fachausweis und mehrjährige BerufserfahrungFührungserfahrungErfahrung im ErmittlungsbereichFreude an Verantwortungsübernahme, hohe Leistungsbereitschaft und BelastbarkeitHohe Sozialkompetenz, sehr gute Führungseigenschaften und gute KommunikationsfähigkeitGanzheitliche, lösungsorientiertes Denken und InnovationsbereitschaftRasche Auffassungsgabe, gute analytische Fähigkeit und ProblemlösungskompetenzGute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in DeutschFür Fragen zur StelleHptm Pascal HäringLeiter Ermittlung+41 61 553 22 43Für Fragen zum BewerbungsprozessChristian SchneebergerHR Berater / Stv. Leiter Personal+41 61 553 26 80Polizei Basel-LandschaftDie Polizei Basel-Landschaft mit rund 680 Mitarbeitenden ist ein sehr modernes Polizeikorps, welches mit fortschrittlichen Technologien, Ausrüstungen und Fahrzeugen seine Aufgaben zielgerichtet und effizient wahrnimmt.Was sie über den Dienst Strukturkriminalität wissen solltenDer Betäubungsmitteldienst befasst sich mit allen Belangen der Betäubungsmittelkriminalität von der Betreuung des Fachbereichs Betäubungsmittel bis zu umfassenden und komplexen Ermittlungsverfahren in der Langzeitermittlung. Zudem ist beim Dienst der Kripolehrgang in Form eines Teams angegliedert. jid7354446a jit0416a jiy25a