Mitarbeiter:in Kommunikation und Kampagne 60 % - 80 % mit Schwerpunkt Online/Social Media, Zürich
Zürich, Switzerland
Der Bund Schweizerischer Frauenorganisationen ist die Stimme der Frauen in der Politik. Wir vertreten seit über 120 Jahren die Interessen der Frauen im Parlament und im demokratischen Meinungsbildungsprozess. Im Auftrag unserer Mitglieder – wir sind ein Verband – nutzen wir unser Fachwissen und unser Netzwerk, um überparteilich politische Mehrheiten zu schaffen und die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz voranzutreiben.
Zur Unterstützung unseres Öffentlichkeitsarbeits-Teams suchen wir per 15. August 2024 oder nach Vereinbarung eine:n
Mitarbeiter:in Kommunikation und Kampagne 60 % - 80 % mit Schwerpunkt Online/Social Media
Sie wollen sich für die Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz einsetzen? Sie interessieren sich für Schweizer Politik und erkennen in der parlamentarischen Arbeit den zielstrebigsten und nachhaltigsten Weg zu mehr Gleichstellung in der Schweiz? Sie bringen Berufserfahrungen im Bereich Kommunikation und Kampagne mit und arbeiten fundiert, genau und verlässlich auch dann, wenn es mal hektisch wird? Sie sind eine aufgeweckte, selbstständige Persönlichkeit mit viel Drive? Dann möchten wir Sie unbedingt kennenlernen! Sie finden bei uns eine spannende Aufgabe am Puls der Schweizer Politik, mit einem tollen Team, viel Entwicklungsspielraum und flexiblen Arbeitsbedingungen.
Aufgaben
1. Online-Campaigning: Webseiten erstellen, Social-Media-Content Planung, Newsletter-Automationen, Crowdfunding, Online-Ads schalten etc. (in Abstimmung mit dem Marketing-Verantwortlichen)
2. Selbstständige Bewirtschaftung unserer Social-Media-Kanäle
3. Selbstständiges, adressat:innengerechtes Schreiben von Newslettern, Spendenbriefen, Website-Texten, Videobotschaften, Flyer-Texten und Broschüren
4. Koordination von Druckprodukten (Grafik, Übersetzung, Lektorat, Druckerei, Post)
5. Mitarbeit Kreation und selbstständige Umsetzung neuer Kommunikations- und Kampagnenelemente
6. Monitoring der medialen Berichterstattung zu gleichstellungspolitischen Themen, insbesondere während der parlamentarischen Sessionen
7. Enger Austausch mit dem Politik-Team innerhalb der Geschäftsstelle zur optimalen Kommunikations- und Kampagnenplanung
Qualifikationen
1. Berufserfahrung bei politischen Kampagnen oder in der Kommunikation; Erfahrung in der Medienarbeit von Vorteil
2. Grosse Erfahrung im Verfassen und Redigieren von Texten
3. Publikationsreifes Deutsch plus sehr gute (passive) Französischkenntnisse
4. Kenntnisse über das Schweizer Politsystem und die Gesetzgebungsarbeit
5. Interesse und Gespür für gleichstellungspolitisch relevante Themen und Diskurse
6. Erfahrung mit CMS-Systemen, Instagram, LinkedIn, Facebook; Erfahrung mit Newsletterprogrammen wie Mailchimp von Vorteil; Erfahrung im Erstellen von Online-Content inkl. Video/Audio/Schnitt von Vorteil
7. Erfahrung bei Schaltung von Social-Media-Werbung (z.B. Meta Ad Manager)
8. Dynamische, selbstständige Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit
9. Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität
10. Sie arbeiten fundiert, verlässlich und effizient auch unter Zeitdruck
Wir bieten
1. Eine sinnstiftende Aufgabe am Puls der Schweizer Politik und Öffentlichkeit
2. Mitarbeit in einem der einflussreichsten Gleichstellungsverbände der Schweiz
3. Zugang zu einem spannenden Netzwerk und Stakeholdern
4. Ein kleines, aber tolles Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeiter:innen
5. Persönlicher Entwicklungsspielraum
6. Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und Arbeitsort
7. Ein branchenüblicher Lohn und gute Sozialleistungen
#J-18808-Ljbffr