Möchtest Du einen entscheidenden Beitrag zur psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung im Kanton Bern leisten? Dann engagiere dich als Psychologin in einem unserer Kompetenzzentren. Sei es in Biel, der zweisprachigen, weltoffenen Stadt mit besonderem Flair am Fusse des Juras und inmitten des drei-Seen-Landes, oder in Spiez im Berner Oberland, wunderschön am Thunersee gelegen mit Blick auf das Niederhorn und viele weitere Berge. Die Teams der regionalen Kompetenzzentren engagieren sich mit viel Herzblut für junge Menschen und deren Familien, die sich in schwierigen Lebensphasen befinden. Wir kümmern uns um ein breites Spektrum von Problembereichen, die Kinder und Jugendliche sowie deren Familien belasten. Neben der Grundversorgung inklusive Triage und Abklärung bieten wir zahlreiche spezifische Behandlungsangebote, eine ambulante Krisenversorgung sowie Behandlungen in unseren Tageskliniken an. Deine Aufgaben Du führst kinder- und jugendpsychologische Diagnostik und Psychotherapie sowie systemische Interventionen im ambulanten Bereich durch Du führst die elektronische Krankengeschichte, dokumentierst den Verlauf und verfasst alle relevanten Berichte sowohl intern als auch extern Bei fortgeschrittener Ausbildung, Interesse und Eignung kannst du die fachliche Führung von Psychologinnnen in Ausbildung übernehmen Du hast die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung durch Teilnahme von Vorträgen, Tagungen, Seminaren, Kursen, Schulungen und fachspezifischer Supervision Dein Profil Du hast die Therapieausbildung zur Psychotherapeutin begonnen, steckst schon mittendrin oder hast sie bereits abgeschlossen Idealerweise bringst du Vorerfahrungen im Bereich der Psychotherapie mit Dich zeichnen das Interesse und Engagement für sozialpsychiatrische Fragestellungen aus Du arbeitest gerne nach evidenzbasierten Richtlinien und zeigst Offenheit gegenüber dem akademischen Arbeiten im universitären Setting Du bringst Flexibilität betreffend unterschiedlicher klinischer Aufgabenbereiche mit und Teamarbeit macht dir Freude Du kannst dich in Deutsch sowie bei Bewerbungen für Biel auch in Französisch (sehr gute Kenntnisse) verständigen Über uns Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung. Deine Ansprechpartnerinnen Frau Wyssen Andrea, Chefpsychologin Frau Wyssen beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: 41 58 630 84 96 Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin Mail: bewerbungenupd.ch T: 41 58 630 96 71 Dein künftiger Arbeitsort Seestrasse 30, 3700 Spiez