Stellenantritt:Ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungArbeitsort:BernZur Unterstützung der Leitung der Abteilungsleitung Erziehungsberatung suchen wir per1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n höhere/n Sachbearbeiter/in, Führungsunterstützung 60%. Die Stelle ist bis 31.1.2027 befristet (mit Option auf Festanstellung).Ihre AufgabenVorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die AbteilungsleitungWeiterentwicklung und Bewirtschaftung des Wissensmanagements in Bezug auf die Prozesse der Erziehungsberatungsstellen und bei organisatorischen Belangen der AbteilungMitarbeit bei der Aufbereitung und Koordination der abteilungsübergreifenden SachgeschäfteMitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten zusammen mit anderen Direktionen, Ämtern und Abteilungen der BKD sowie weiteren Fachstellen und AnspruchsgruppenJährliche Aufbereitung der FührungskennzahlenIhr ProfilHochschulabschluss (mind. Bachelorabschluss oder gleichwertiger Abschluss, bevorzugt in Psychologie)Erfahrung im Recherchieren und Verfassen von Konzepten, mit Projektarbeit, im Erstellen von Statistiken und deren Visualisierung sowie Sicherheit im Umgang mit MS-Office ProgrammenFranzösischkenntnisse (mind. Niveau B1)Wir bieten IhnenWir bieten eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten und dynamischen Arbeitsfeld sowie Jahresarbeitszeit. Ihre persönliche Weiterbildung unterstützen wir. Sie arbeiten im kleinen eingespielten Team der Abteilungsleitung mit und sind gleichzeitig im Kontakt mit der dezentral organisierten Erziehungsberatung mit ihren 13 Regionalstellen. Wir freuen uns auf Sie.KontaktInteressiert Sie diese Herausforderung? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter dem Link "Jetzt bewerben". Bitte beachten Sie, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren.Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.Bewerbungsfrist: 24. April 2025Das Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion führt die Bereiche Kindergarten und Volksschule, die kantonale Erziehungsberatung sowie die anerkannten Musikschulen und die Schulaufsicht des deutsch- und französischsprachigen Teils des Kantons.Die kantonale Erziehungsberatung unterstützt und berät Eltern, Kinder und Jugendliche sowie alle mit Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen beauftragten Personen und Institutionen bei Fragen und Schwierigkeiten der Entwicklung, Erziehung und Schulung von Kindern und Jugendlichen vom Kleinkindalter bis zum Ende der Ausbildung auf der Sekundarstufe II. jid657724ea jit0416a jiy25a