80 %
per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Ihre Verantwortung
Projekte in der Sportförderung und Sportentwicklung
Stärkung und Förderung der Vereinsentwicklung sowie der Freiwilligenarbeit in den Baselbieter Sportorganisationen
Koordination und Implementierung von gesellschaftspolitischen Themen im Sport, insbesondere Ethik, Prävention, Inklusion und Integration
Beratung und Unterstützung der Baselbieter Sportorganisationen in der Organisationsentwicklung sowie in ethischen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen.
Förderung der sportethischen Werte gemäss Ethik-Charta und Ethik-Statut
Unterstützung des Dienststellenleiters in sportpolitischen und sportwissenschaftlichen Aufträgen
Organisation von Veranstaltungen für das Sportamt im Bereich Vereinsentwicklung und Vereinsförderung
Ihr Hintergrund
Hochschulabschluss, vorzugsweise Masterabschluss in Sport-, Sozial- oder Geisteswissenschaften
Mehrjährige praktische Erfahrung in der Organisationsentwicklung und Umsetzung von Konzepten im Bereich von Sport und Gesellschaft;
Freude am Kommunizieren, Organisieren, Entwickeln, Koordinieren, Beraten und Vermitteln
Hohe Sportaffinität
Sie sind eine verantwortungsbewusste, zielorientierte und eigenverantwortliche Persönlichkeit
Für Fragen zur Stelle
Thomas Beugger
Dienststellenleiter Sportamt
061 552 14 03
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Stephan Imhof
HR-Berater
061 552 50 90
Sportamt
Das Sportamt ist eine Dienststelle der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) und besorgt alle Aufgaben und Geschäfte, die der BKSD auf dem Gebiet der Sportförderung im Allgemeinen, der Sportpolitik, der Sportentwicklung und des Swisslos Sportfonds übertragen sind. Auf der Basis der gesetzlichen Grundlagen hat das Sportamt-Team mit seinen 16 Mitarbeitenden den Grundauftrag, den Sport im Kanton Basel-Landschaft differenziert für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen zu fördern.
jidbcf51b7a jit0416a jiy25a