Spannende Aufgaben warten:Produktion und Publikation von Social-Media-Beiträgen für die Social-Media-Kanäle des Departements (Instagram, LinkedIn) und des Kantons (Facebook, X)Gestalten von Social-Media-BeiträgenCommunity Management auf den Social-Media-Kanälen des DepartementsMitarbeit bei der Weiterentwicklung der Social-Media-Angebote des DepartementsWas Sie mitbringen:Ausbildung und/oder Erfahrung im Bereich Social Media, Online- und visuelle Kommunikation (Video, Bild, Grafiken, etc.)Erfahrung im Gestalten, Publizieren und Community Management für Social MediaSchreib- und stilsicheres Deutsch und OrganisationstalentKreativität und selbständiges ArbeitenSchnelle Auffassungsgabe im Umgang mit Software-Applikationen (CMS, Office, Bild- und Videobearbeitung)BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im HomeofficeGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema GesundheitVorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?zum BewerbungsprozessMarianne ImfeldFachspezialistin HRzur Stelle ( "Weiter zum LinkedIn-Profil")Giovanni LeardiniLeiter Kommunikation BVUGerne nehmen wir ein Motivationsschreiben, den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.