Verantwortung für die Betrieb und Weiterentwicklung der SAP-Landschaft umfasst die SAP BTP, technische Integrationen und OpenText-Systeme.
Zur Sicherstellung des SAP-Basisbetriebs ist die Planung, Koordination und Überwachung von Wartungen, Upgrades, Security-Patches, Monitoring und regelmäßigen Optimierungen erforderlich.
Die Leitung oder Teilprojektleitung von SAP-Technologie-Projekten (z.B. Installationen, Upgrades, Cloud-Migrationen, Integration in hybriden Landschaften) sind eine wichtige Aufgabe.
Enge Zusammenarbeit mit internen und externen SAP-Applikationsspezialisten, den Fachbereichen sowie der IT-Infrastruktur ist unerlässlich.
Die Steuerung von externen Dienstleistern im SAP-Basisbereich ist ein wichtiger Aspekt.
Betreuung der Audits und Unterstützung im Bereich der Berechtigungen gehört zum Tätigkeitsumfang.
Eine abgeschlossene Ausbildung im Informatik-Bereich ist vorausgesetzt.
Berufserfahrung in SAP-Basis-Themen, idealerweise mit der SAP BTP und hybriden Systemlandschaften, ist wünschenswert.
Fundiertes Wissen in SAP-System- und Schnittstellenarchitekturen und Datenbanken ist erforderlich.
Erfahrung in Projektmanagement und in der Steuerung externer Dienstleister sollte vorhanden sein.
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise sind notwendig.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden erwartet.
Ein motiviertes, professionelles Team und die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen bietet unser Unternehmen an.
Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem sich verändernden Marktumfeld ist das Angebot.
Sehr gute Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und Home Office gehören zum Arbeitsplatz.