Klinik Wald, per 01.01.2025 oder nach VereinbarungAls führende Rehabilitationszentren im Kanton Zürich sowie Kanton Graubünden sind wir die Spezialisten für komplexe Rehabilitation. Unsere Angebote umfassen neurologische, kardiovaskuläre, internistisch-onkologische, muskuloskelettale, pulmonale und psychosomatische Rehabilitation sowie Schlafmedizin. Gemeinsam mit den Kliniken Valens sind wir aufgrund unserer Fusion der grösste Reha-Anbieter schweizweit.Dein AufgabengebietPrimär betreust du pulmonale und kardiovaskuläre Patientinnen und Patienten im stationären BereichDu behandelst mit modernsten technischen Therapiegeräten (z.B. Allegro, Dividat Senso, Tymo, etc.)Unsere Arbeitsweise orientiert sich nach den neuesten Erkenntnissen in der Therapie in einem offenen und begeisterungsfähigen UmfeldDu planst und führst adäquate Rehabilitationsprogramme durchAls Mitglied in einem interdisziplinären Behandlungsteam engagierst du dich für das Wohl unserer Patientinnen und PatientenDein ProfilDu verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Physiotherapeut/inDu möchtest Berufserfahrung im kardiovaskulären und pulmonalen Bereich sammelnEin professioneller und wertschätzender Umgang mit den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten und des interdisziplinären Behandlungsteams ist dir wichtigDu hast Freude an einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit mit Raum für SelbständigkeitDie aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung des Fachbereiches interessiert dichDu bist ein/e loyale/r Teamplayer/in mit guten Kommunikationsfähigkeiten und hoher SozialkompetenzBevorzugte Arbeitstage: Donnerstag und FreitagUnser AngebotIn unserer Klinik erwartet dich ein kollegiales Arbeitsklima sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur. Fortschrittliche Sozialleistungen und diverse Vergünstigungen sind weitere attraktive Bestandteile unseres Angebotes. Zudem leben wir die Du-Kultur am Arbeitsplatz.Mehr erfährst du hier: Unsere Benefits.KontaktDeine Fragen vorab beantwortet dir gerne Marion Treichler, Leiterin Physiotherapie KPR, T +41 58 511 81 58.Über deine Online-Bewerbung via den Button «Jetzt bewerben» freuen wir uns sehr. jid1a35a02a jit0208a