Aufgabenprofil: Korrekturlesen von Arztberichten (Notfall- & stationäre Berichte, Sprechstundenberichte, Konsilien, Befunde) und div. DokumentenVersand und Status-Kontrolle von Berichten (ambulant und stationär)Berichteschreiben nach Diktat (Sprechstundenberichte, Konsilien, Versicherungsberichte, Ultraschall-berichte)Pflege von internen DatenSie bringen mit:Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär/-in, mit Berufserfahrung und guten medizinischen Kenntnissen (medizinische Terminologie)Stilsichere deutsche Sprache in Wort und SchriftOffenheit für AnthroposophieFreude an der Sprache und der MedizinFlexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, sorgfältige und detaillierte ArbeitsweiseSelbständigkeit und TeamgedankenDarauf können Sie sich (unter anderem) freuen:Ein gutes Arbeitsklima in einem werteorientierten SpitalEine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle TätigkeitGute Erreichbarkeit des Arbeitsortes mit ausgezeichneter ÖV-Anbindung und TNW Job-TicketMind. 5 Wochen FerienSind Sie interessiert?Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Irene Koller, Leitung Arztsekretariate, gerne zur Verfügung: Tel. +41 (0)61 705 71 17