Schweiz - Zürich
Automatischer Stellencode
Vollzeit
Die Rolle
Haben Sie Lust, mit Ihren innovativen Ideen die Schulungslandschaft der BANK-now AG zu prägen?
Begleiten und befähigen Sie gerne Menschen in Ihrer Entwicklung?
Als Learning & Development Spezialist/in sind Sie für die die ganzheitliche Organisation und Durchführung von Schulungen verantwortlich. In dieser für die Personalentwicklung wichtigen Rolle sind Sie verantwortlich für:
1. Bedarfsanalyse, Konzeption, Planung und Umsetzung von neuen Schulungsformaten
2. die Konzeption und Weiterentwicklung von bestehenden Schulungsformaten
3. die regelmässige Abstimmung des Schulungsportfolios mit diversen Stakeholdern, unter anderem der BANK-now Geschäftsleitung zur Berücksichtigung der Bank-Strategie
4. die Implementierung und Schulung von Unternehmenswerten der UBS AG und BANK-now AG
5. die Unterstützung bei Personalentwicklungsfragen
6. die selbständige und aktive Pflege von Netzwerken, Partnerschaften und Stakeholdern
Das Career-Comeback-Programm
Wir sind offen für Bewerbungen von Berufsrückkehrern und Berufsrückkehrerinnen. Mehr Informationen zu unserem Programm: ubs.com/careercomeback.
In der BANK-now erwartet Sie eine Schweizer KMU-Kultur, eingebettet in die internationale UBS Group. Wir sind stolz auf unser kollegiales Umfeld, in dem sich «fast» alle kennen. Bei uns ist jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Es erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team. Wir pflegen einen positiven, humorvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Die kollaborative und lösungsorientierte Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig. Dazu gehört die offene Kommunikation auf Augenhöhe über alle Bereiche hinweg.
Sie arbeiten an den vereinbarten Tagen im Home-Office und geniessen eine wunderschöne Seesicht an den Tagen, an denen Sie im Büro in Horgen sind. Unsere neuen Büroräumlichkeiten bieten Ihnen ein modernes und ergonomisches Arbeiten. Unsere Ansprüche sind hoch, wir bemühen uns aber auch Ihren Ansprüchen gerecht zu werden.
Das wünschen wir uns
1. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Ausbildung / Pädagogik oder vergleichbare Erfahrung mit ausgezeichnetem Leistungsausweis
2. Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Learning & Development oder vergleichbare Ausbildung (konzeptionelle und didaktische Fähigkeiten)
3. Sicheres Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz
4. Erfahrung mit Learning Management Systemen und Flair für Digital Learning
5. Sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Französisch
6. Teamplayer mit «can-do» Einstellung sowie ausgeprägten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten
7. Engagierte und an Neuem interessierte Persönlichkeit
8. Fähigkeit und Lust, eigene Themen voranzutreiben und in einem dynamischen Umfeld umzusetzen
Über uns
UBS ist die weltweit grösste und einzige wirklich globale Vermögensverwalterin. Wir sind in vier Geschäftsbereichen tätig: Global Wealth Management, Personal & Corporate Banking, Asset Management und Investment Bank. Unsere globale Reichweite und die Breite unserer Expertise heben uns von unseren Mitbewerbern ab.
Wir sind an allen wichtigen Finanzplätzen in mehr als 50 Ländern präsent.
Das sind wir
Bei UBS unterstützen wir flexible Arbeitsmodelle, wenn die Rolle es zulässt. Das beinhaltet unterschiedliche Arbeitsmodelle, wie Teilzeit, Job Sharing oder hybrides Arbeiten (im Büro und von zu Hause). Unser Purpose, unsere Unternehmenskultur sowie unsere globale Infrastruktur unterstützen uns dabei, auf agile Weise zusammenzuarbeiten und gleichzeitig alle Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
Neue Erfahrungen in verschiedenen Rollen sammeln oder sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen – wir wissen, dass grossartige Arbeit niemals alleine geleistet wird. Wir wissen, dass es unsere Mitarbeitenden mit ihren einzigartigen Hintergründen, Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen sind, die unseren Erfolg vorantreiben. Gemeinsam bewirken wir so viel mehr!
UBS ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir respektieren alle Mitarbeitenden als Individuen sowie unterschiedliche Kulturen, Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen unseres Personals.
#J-18808-Ljbffr