Das sind Ihre AufgabenDefinition, Entwicklung und Sicherstellung des Softwaredesigns und der übergeordneten Systemarchitektur, die Strategie- sowie Businessanforderungen erfülltVerantwortung für die Softwarearchitektur Roadmap der GesamtlösungUnterstützung des Managements bei kontinuierlichen technischen Innovationen und der technischen Implementierung, Anwendung und Weiterentwicklung der StrategieUnterstützung des Software-Entwicklungsteams bei der Umsetzung der GesamtarchitekturDokumentation und Kommunikation der Systemarchitektur sowie Wissenstransfer an die Software-EntwicklungsteamsUnterstützung des Cross-Team Scrum Master und Product Ownern bei teamübergreifenden Aktivitäten und ThemenfeldernDefinition der Architekturanforderungen sowie Einbringen dieser an Product Increment Refinements und PlanningsDefinition, Planung und Umsetzung Enabler "Architektur Epics" für zukünftige FeaturesFörderung der Sicherstellung, der Kompatibilität der Softwaregesamtlösung mit der HardwareentwicklungSicherstellung von harmonisierten cross-Software-Hardware Entwicklungen / Innovationen durch enge Kollaboration mit den relevanten Stakeholdern (Senior Manager Software Engineering, R&D Teamleads, Product Ownern…)Verantwortung für die Koordination und Umsetzung von technischen Verbesserungen und Optimierungen über die Entwicklungsteams hinwegVerantwortung für das Technologie Board Software inkl. Organisation, Moderation, Evaluation & Koordination der Entscheidungsprozesse für Themen wie zum Beispiel Cyber Security, Tools/Hilfsmitteln zur Entwicklung & Analyse von SoftwareDas bringen Sie mitHöhere Ausbildung (HF, FH oder Universität) als Softwareingenieur oder als Elektroingenieur mit einer Zusatzausbildung in Software EngineeringMindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung sowie solide Erfahrung mit Softwarearchitektur und -designFähigkeit, funktionale und technische Managementaufgaben zu übernehmenFreude an der technischen HerausforderungGutes konzeptionelles Verständnis einer Vielzahl von Softwareentwicklungsbereichen und Methoden, einschliesslich verteilter Anwendungsentwicklung und Cloud-basierter Lösungen. Zusätzliche Erfahrung in der Embedded Entwicklung oder im Geräte- und Apparatebau ist ein Vorteil.Starke, nachweisbare Programmierkenntnisse in einer wichtigen ProgrammierspracheObjektorientierte (OO-) Analyse und OO-Design und Analyse (UML oder ähnliche Techniken) von VorteilUmgang mit kontinuierlichen Integrationsumgebungen unter Verwendung von Build-Server-LösungenStarke Erfahrung mit Unit-Tests und testgetriebener EntwicklungGute Betriebssystemkenntnisse in Windows, LinuxErfahrung in der Arbeit, dem Coaching und der Leitung von agilen/Scrum-EntwicklungsteamsStarke zwischenmenschliche und kommunikative FähigkeitenHohe Motivation zur Zusammenarbeit und zum Erfolg im TeamSehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnsere BenefitsWir bieten kurze Wege: Innovation, Forschung & Entwicklung sowie Produktion sind an einem Standort.Wir expandieren unseren Forschungs- und Entwicklungsbereich kontinuierlich.Wir haben Raum zum Einbringen von Ideen und Erfahrungen in spannenden Projekten und pflegen ein kollegiales Miteinander.Wir bieten einen grosser Gestaltungsspielraum und den Erfahrungsaustausch mit führenden Technologie-Experten.Wir arbeiten 40 Stunden/Woche, haben mindestens 5 Wochen Ferien und garantieren eine respektable Work-Life-Balance.Wir bieten Gratisparkplätze und haben einen direkten Zugang zum Bahnhof Aarburg-Oftringen.Wir sind homeoffice-freundlich, leben in einer agilen Kultur … und selbstverständlich gibt es rund um die Uhr ‘Coffee 4 Free’. #J-18808-Ljbffr