Per 1. Mai 2025 oder nach VereinbarungIhre HauptaufgabenDurchführen von Abklärungen und Behandlungen schwer traumatisierter Geflüchteter im Rahmen eines interdisziplinären BehandlungsansatzesZusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem Sozial- und Integrationsbereich sowie RechtsberatungsstellenBetreuung von Praktikant:innenTeilnahme an Fallbesprechungen, Supervisionen und internen WeiterbildungenAuf Wunsch Beteiligung an Öffentlichkeitsarbeit, Schulungen und klinischer ForschungIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Psychologie (Master, Lizenziat oder Diplom)Weit fortgeschrittene oder abgeschlossene PsychotherapieausbildungInteresse und idealerweise Erfahrungen im Bereich der Psychotraumatologie und transkulturellen Psychiatrie, Migration und IntegrationBelastbare und kommunikative Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller ZusammenarbeitAusgeprägte kommunikative und interkulturelle KompetenzenBelastbare, verantwortungsbewusste und humorvolle PersönlichkeitSehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, zusätzliche Sprachkenntnisse (Französisch, Englisch oder eine Migrationssprache) von VorteilUnser AngebotSinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen UmfeldEngagiertes und interdisziplinäres Team mit hoher FachkompetenzGestaltungsspielraum und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des AngebotsZeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive SozialleistungenFachliche Unterstützung durch Supervisionen, Intervisionen und WeiterbildungsmöglichkeitenUniversitätsspital Zürich8006 Zürich