Landmaschinenmechaniker/in mit Mitarbeit im Strafvollzug (a), Egolzwil Ihre Aufgaben
Leitung der Agro-Werkstatt (Planung, Organisation, Administration)
Wartungs- und Reparaturarbeiten an landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
EKAS-Sicherheitsbeauftragte/r für Landwirtschaft, Gärtnerei und Gewerbe
Ausbildung von Lernenden
Vollzug, Qualifikationsgespräche mit den eingewiesenen Personen
Landmaschinenmechaniker/in, Werkstattleiter/in
mehrjährige Berufserfahrung
Bereitschaft zur Ausbildung zur Fachperson im Justizvollzug
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos vollzieht Freiheitsstrafen für Männer im offenen Strafvollzug. Die berufliche und soziale Wiedereingliederung stellt die zentrale Aufgabe dar. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Justiz- und Sicherheitsdepartement Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos
Gerald Hubelnig
Leiter Maschinen und Metall
+41 41 984 24 38
#J-18808-Ljbffr