Aufgaben
* Klinisches Monitoring von klinischen Prüfungen verschiedener Indikationen nach CTR, AMG, MDR und MPG sowie biomedizinischer Forschungsvorhaben am UKB und deutschlandweit
* Projektkoordination und Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Durchführung von klinischen Studien verschiedener Indikationen der Phasen I-IV nach AMG und MPG sowie biomedizinischer Forschungsvorhaben und Beobachtungsstudien (eigeninitiiert) am UKB
* Regulatorische Abwicklung (Vorbereitung der Einreichungsunterlagen), Koordination der beteiligten Parteien (Kontakt zu den Prüfzentren), Dokumentenerstellung im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung klinischer Studien
* Erstellung von Manualen, Einwilligungserklärungen, Risikoanalysen und Logs
Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (Krankenschwester o.ä.) oder vergleichbare Ausbildung bzw. Studium
* Abgeschlossene Weiterbildung zur Study Nurse von Vorteil oder Weiterbildung zum Klinischen Monitor von Vorteil
* Berufliche Vorerfahrung in der Betreuung und im Monitoring von klinischen Studien, sowie Kenntnisse über GCP, AMG / CTR oder MPG / MDR
* Sehr gute EDV Kenntnisse (Microsoft Office (insbes. Word, Excel, Powerpoint), Internet, Erfahrung mit eCRF-Systemen oder Datenbanken o.ä.)
* Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, insbesondere in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in den Kliniken, Instituten oder administrativen Bereichen
* Fließende Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
* Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
* Reisebereitschaft bis zu 50% der Arbeitszeit deutschlandweit im Rahmen des on-site Monitorings
* Fähigkeit zu teamorientierter Arbeit
* Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Eigeninitiative im Denken und Handeln
Wir bieten
* Zukunftssicherer Arbeitgeber
* Bezahlung nach TV-L
* Tarifliche und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L / TV-Ä an Universitätskliniken (inkl. Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen)
* Flexible Arbeitszeiten (individuelle Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit bei Bürojobs, Home Office)
* Strukturiertes Onboarding, fachspezifische und strukturierte Einarbeitung in einem fachkundigen Team
* Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der Klinikrente
* Attraktives Ausbildungsgehalt, planbare 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Tarifurlaub mit zusätzlich 2 Zusatzurlaubstagen (TV-E), sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.
Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Bewerbungen geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen sind besonders willkommen.
#J-18808-Ljbffr