Hauptaufgaben
* Baufortschritts- und Kostenaufzeichnungen basierend auf den Terminplänen. Sichere Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und interner HSE-Anforderungen.
* Ansprechpartner für alle HSE-Beschwerden am Bauwerk.
* Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Festlegung, Umsetzung und Überprüfung von Korrekturmaßnahmen.
* Erstellung von Baustellensicherheitsplänen und Durchführung von Schulungen.
* Koordination von Baustellensitzungen zur Abstimmung der beteiligten Gewerke.
* Ausstellung von Arbeitsfreigaben und Kontrolle der Einhaltung der Schutzmaßnahmen.
* Durchführung und Dokumentation von Baustellensicherheitsrundgängen.
* Ereignisabklärungen.
* Sicherheitstechnische Unterstützung des Planungsteams in allen Phasen (CD, BD und DD).
Anforderungen
* Fundierte technische Ausbildung sowie eine Weiterbildung als Sicherheitsassistent/in oder Sicherheitsfachfrau/-mann oder SiGeKo.
* Fundierte Berufserfahrung im Anlagenbau (Erfahrung im GMP-Umfeld von Vorteil).
* Hohes Maß an Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit.
* Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse.
* Vertiefte IT-Kenntnisse (MS-Office inkl. MS Project).
Die Projektdauer unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Der Einsatzort variiert je nach Projekt und Projektphase. Es besteht die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, wobei Vereinbarkeit mit der Projektleitung erforderlich ist.
Vorteile
* 2 verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar).
* Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten.
* Höchster Standard für Arbeitssicherheit.
* Zuschuss für Velopendler.
* U-Abo für Pendler.
* Weltweite Reiseversicherung.
* Teilzeitarbeit möglich.
* Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub.
* Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag.
* UVG-Zusatzversicherung.
* Mitarbeiter werben Mitarbeiter.
* Überstunden voll kompensierbar.
* Europäische Projekteinsätze möglich.
* Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung.