Was ist meine Funktion?
Unser Kunde sucht einen Testingenieur für die Business Unit Arbeitsschutz. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Testabläufen unter Berücksichtigung normativer Vorgaben, das Planen, Durchführen und Dokumentieren von Versuchsreihen sowie die Mitarbeit im Requirement Engineering für Komponenten-, Geräte- und Systemtests. Sie präsentieren Testergebnisse für Entwicklungsgruppen und Endkunden, realisieren entwicklungsbegleitend automatisierte Prüfstände und übernehmen deren Unterhalt für die Produktion. Zudem wirken Sie bei der Erstellung von Unterlagen für die Produktzertifizierung mit, nehmen an Reviews zur Beurteilung der Testergebnisse teil und arbeiten eng mit Ansprechpartnern anderer Disziplinen und Abteilungen zusammen.
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
Für diese vielseitige Funktion verfügen Sie über eine technische Grundausbildung als Elektroniker oder Automatiker mit Weiterbildung zum FH-Studium im Bereich Elektrotechnik oder Softwaretechnik. Sie haben bereits Erfahrungen im Testen von elektronischen Geräten mit LabVIEW gesammelt sowie Kenntnisse im Bereich Fertigungs- und Messtechnik. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich sicherheitsrelevanter Anwendungen und/oder im Bahnumfeld mit. Ihre Arbeitsweise ist exakt und verantwortungsbewusst, zudem verfügen Sie über ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was sind meine Vorteile?
Sie erhalten die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen mit vielseitigen und spannenden Aufgaben zu arbeiten. Sie können aktiv an der Entwicklung zukunftsgerichteter Produkte und Dienstleistungen für die Sicherheit im Bahnverkehr mitwirken und Ihre Fachkenntnisse in einem internationalen Umfeld einbringen.
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Unser Kunde entwickelt, produziert und vertreibt seit 1964 zukunftsgerichtete Produkte und Dienstleistungen für die Sicherheit im Bahnverkehr. In den vier Geschäftsfeldern Warnanlagen, Bahnübergänge, Funksysteme und Innovation & Digitalisierung bietet das Unternehmen vielseitige und spannende Aufgaben. Die Systeme werden in der Schweiz entwickelt und produziert und weltweit über eigene Niederlassungen und Vertriebspartner vertrieben. Europaweit arbeiten rund 220 Mitarbeitende für die Unternehmensgruppe.
Sprachen
Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort
Region Schöftland
Vakanz-Nr
V-VET-VTL