STELLENVAKANZ 22310.3670 AUSGANGSLAGE: Unser Firmen-Kunde ist – im Positiven – nicht 0815…Beim letzten Kundenbesuch, als sich die Personalverantwortliche und ich darüber ausgetauscht hatten, was die Verzollungsagentur denn unterscheide von anderen Unternehmen in diesem Bereich… Es sei familiär, man versuche miteinander voran zu gehen (die Bedürfnisse der Mitarbeitenden so weiter wie nur möglich zu berücksichtigen)… So weit so gut – und nicht sooo aussergewöhnlich…Aber… Ja, man könne auch den eigenen Hund zur Arbeit mitnehmen?! Wenn Sie Hunde mögen, Ihren eigenen allenfalls mit ins Büro bringen möchten, dann lesen Sie weiter… ; -) AUFGABEN: abwicklen von schweizer Einfuhrverzollungen abfertigen von speziellen Sendungen T-CH Transit, ZAVV, Carnet ATA überwachen von provisorischen Abfertigungen kommunizieren mit den Zollbehörden austauschen mit Kunden/ Partnern bei Rückfragen erledigen von kaufm. Arbeiten rund ums Verzollungsbusiness ANFORDERUNGEN: gute Berufspraxis als Zolldeklarant:In (idealerweise mit Import-Verzollungspraxis, allenfalls auch Export-Kenntnisse im Zollwesen) SPRACHEN: Deutsch: m+s gutEnglisch: m+s mittel (auf Spedi-Ebene)weitere Fremdsprachen von Vorteil ALTER: ca. 21 bis 55 Jahre STELLENANTRITT: nach Vereinbarung ARBEITSORT: Raum Möhlin SPEZIELLES: Wie erwähnt können Sie, wenn Sie dies möchten, Ihren Vierbeiner mit ins Büro nehmen…Klar – dieser sollte 1-2 Regeln beachten – fürs Zusammenarbeiten (aber auch mit einem anderen Hund, der ab und an vor Ort zufrieden im Körbchen ist)… :-)Und sonst: Gibts nicht so viel zu schreiben... Es erwartet Sie eine gute Einarbeitung, ein unkompliziertes Team und eine marktgerechte Entlöhnung. ANSPRECHPERSON: Personaldienstleister/ Partnerpunkt personal AG, Herr Noël PellegriniMalzgasse 28, 4052 Baseldirekt: +41 61 263 71 01, #J-18808-Ljbffr