Ihre Tätigkeiten
1. Assistenz in der allgemeinen Zahnmedizin
2. Anfertigen von Röntgenbildern
3. Instrumentenaufbereitung nach Swissmedic-Leitlinien
4. Allgemeine administrative Arbeiten
Ihr Profil
5. Abgeschlossene Berufslehre als Dentalassistent*in EFZ mit Röntgenbewilligung
6. Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
7. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, jede weitere Fremdsprache ist willkommen
8. Verlässlich, selbständig, belastbar und teamfähig, gepflegtes Auftreten
9. Hoher Qualitätsanspruch, gute EDV-Kenntnisse
Ihre Vorteile Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der betreut die Schulzahnpflege und führt zahnmedizinische Behandlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.