Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig.
Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität.
Das Team Strassenbau
Das Tiefbauamt ist für die Projektierung, den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der Kantonsstrassen sowie den Wasserbau und den Langsamverkehr in Graubünden zuständig. Ausserdem kümmern wir uns um den betrieblichen Unterhalt der Nationalstrassen auf dem Kantonsgebiet.
Herausforderungen und Reisegepäck
Die Strasseninfrastruktur des Kantons umfasst über 1'450 Kunstbauten, darunter Brücken in luftigen Höhen bis 90 Meter und Tunnels mit bis zu 3 Kilometern Länge. Die Herausforderungen, die die Natur unseres Gebirgskantons im Sommer und Winter mit sich bringt, macht unsere Arbeit anspruchsvoll und vielseitig.
Ihre Rolle als Bauleiter/-in
Sie werden die Leitung und Kontrolle der zugeteilten Baustellen als Bauherrenvertreter/-in übernehmen, Terminierungen und Koordinationen durchführen und die Qualität, Ausmass und Ausführung der gesamten Vertragsarbeit sicherstellen. Sie erstellen Kostenvoranschläge, Ausschreibungsunterlagen und Abrechnungen und überwachen das Budget.
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossene Berufslehre im Baugewerbe, Zusatzausbildung als Bauführer/-in, Polier/-in, Bauleiter/-in oder gleichwertige Weiterbildung. Mehrjährige Berufserfahrung im Strassen- und Tiefbau, Praxiserfahrung in der Devisierung. Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit. Italienisch- und/oder Romanischkenntnisse sind erwünscht.