Bist du für die Enterprise Architektur begeistert? Möchtest du den fachlichen Lead übernehmen und ein Team von Enterprise sowie Solution Architektinnen und Architekten führen?
Als Lead Architect Enterprise Services bist du im oberen Kader und somit im Leitungsteam des Bereichs «Architecture & Technology» angesiedelt. Dieser Bereich stellt sicher, dass die Technologie und die Architektur in der gesamten Post kohärent sind und dass die erforderlichen IT-Fähigkeiten zur Verfügung stehen, um die Strategie «Post von morgen» voranzutreiben.
Ihre Aufgaben
* Die Enterprise Architektur für die Funktionsbereiche Finanzen, HR und Supply Chain (SAP sowie Non-SAP-Services) verantworten und das Technologie- und Architektur-Zielbild zur Unterstützung der Business- & IT-Strategie erstellen.
* Dabei die Konzernsicht und die Interessen (Effizienz, Standardisierung, usw.) über alle Cluster mit deinen Lead Architect Peers, Fokusbereichen und Layer in allen Architekturdisziplinen sicherstellen.
* Aktuelle Architekturthemen durch die Adressierung in den Business Cluster, den Fokusbereichen und den Architekturlayern steuern.
* Die Weiterentwicklung und Pflege des SAP Enterprise Architekturmanagements für den Post-Konzern (Governance, Standardisierung, Architektur-Richtlinien und –Prinzipien) initiieren und diese umsetzen.
* Neue Technologien in die Geschäftsbereiche integrieren unter Berücksichtigung von Potential und Impact.
* In dieser Drehscheibenfunktion innovative Entwicklungen vorantreiben und Impulse für die Cluster setzen.
* Mitarbeit in Projekten und Erstellung von übergeordneten strategischen Konzepten.
Ihre Qualifikationen
* Hochschulabschluss (Uni, FH, HF, o. Ä.) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder einem ähnlichen Fachgebiet und einer Weiterbildung in TOGAF.
* Mehrjährige Erfahrung als SAP Enterprise Architect im Konzernumfeld sowie tiefes und breites Verständnis von SAP IT-Technologien (SAP S/4, SAP BTP, SAP CPI/PO, SAP SaaS etc.) und –Architekturen.
* Erfahrung in der Schnittstelle von Technologie und Business und können auf allen Ebenen klar und stufengerecht kommunizieren.
* Führungserfahrung in Matrixorganisationen und eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Beratungsorientierung.
* Ein starkes Drive und ein Blick für Gesamtzusammenhänge, mehrsprachige Kommunikationsfähigkeiten und Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
Was wir bieten
* Attraktive Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und moderne Arbeitsplatz.
* Möglichkeit, bis zu 20 Tage jährlich in einem EU- oder EFTA-Land zu arbeiten.
* Gute betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche weitere Vorteile.