Finanzielle Analyse und Steuerung:
Die Überwachung und Analyse von Umsatzentwicklungen, Margen und Key Performance Indikatoren (KPIs) sind für die Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse für die Geschäftsführung und Tochtergesellschaften von entscheidender Bedeutung.
Der Fokus liegt auf der Kontrolle von Projektbudgets, Forecasts und Profitabilitätsanalysen, um sicherzustellen, dass die Unternehmensziele eingehalten werden.
Ein weiteres wichtiger Aspekt ist die Überwachung der Projektfinanzen sowie die Identifikation von Abweichungen und die Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
Zusammenarbeit mit Projektmanagern, Vertriebsteams und Management ist unerlässlich, um finanzielle Transparenz und Verantwortung sicherzustellen.
Regelmäßige und ad-hoc Finanzberichte und Dashboards sollen operativen und strategischen Entscheidungen zugutekommen.
Die Weiterentwicklung der Reporting-Funktionalitäten des bestehenden ERP-Systems (Abacus) in der Schweizer Niederlassung ist ein zentraler Punkt, um aussagekräftige Informationen für verschiedene Stakeholder bereitzustellen.
Die Unterstützung des Group CFO bei der Budget- und Forecast-Erstellung sowie dem monatlichen Finanzreporting ist eine weitere Aufgabe.
Power BI - Implementierung & Nutzung:
Die Einführung von Power BI als zentrales Tool für Finanz- und operative Berichte wird von uns gefördert.
Die Schaffung, Gestaltung und Wartung interaktiver Dashboards und Berichte soll es ermöglichen, zentrale Kennzahlen und Trends zu visualisieren.
Darüber hinaus sollen Teammitglieder und Stakeholder innerhalb der Gruppe geschult werden, um eine effektive Nutzung von Power BI sicherzustellen.
Kontinuierliche Verbesserung der Reporting-Funktionen durch Identifikation neuer Anwendungsfälle und Integration zusätzlicher Datenquellen ist ein zentraler Aspekt.
Zusammenarbeit & Einfluss:
Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, darunter Finanzen, Vertrieb und Operations, ist von entscheidender Bedeutung, um Leistungsverbesserungen voranzutreiben.
Beratung und Unterstützung des Managements durch wertvolle Analysen und Empfehlungen zur Erreichung strategischer Ziele ist ebenfalls wichtig.
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Finanzplanungs- und Analyseprozesses im Einklang mit den Unternehmenszielen ist unerlässlich.
Mindestanforderungen:
* Ein abgeschlossenes Studium in Finanzwesen, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich ist erforderlich; ein Master-Abschluss oder eine CPA-/CMA-Zertifizierung ist von Vorteil.
* Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Finanzcontrolling (insbesondere im Vertriebs- und Projektcontrolling).
* Fundierte Kenntnisse in Power BI, einschließlich Dashboard-Erstellung und Datenintegration.
* Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse und Erfahrung mit ERP-Systemen (Abacus von Vorteil).
* Analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
* Fähigkeit, mehrere Prioritäten gleichzeitig zu managen und in einem dynamischen Umfeld effizient zu arbeiten.
Eine selbstständige und herausfordernde Tätigkeit in einem international erfolgreichen und innovativen Unternehmen bietet sich Ihnen. Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten wartet auf Sie. Die Chance, transformative Projekte zu leiten, insbesondere die Implementierung modernster Tools wie Power BI, lockt Sie an. Die Möglichkeit, mit einem motivierten und talentierten Team zusammenzuarbeiten, das sich der Exzellenz verschrieben hat, ist garantiert.