Bronschhofen | 80-100%Diesen Beitrag kannst du leistenDiagnosen, Reparatur- und Einstellarbeiten an Motor, Antriebsgruppen, Bremsen, Lenkungen, Chassis, Unterbaugruppen und Sicherheits-/Komfortelektronik ausführenMängel und Reparaturen an nicht marschbereiten Fahrzeugen überprüfen und reparierenRevisionen und Austausch einzelner Baugruppen durchführenFachtechnische Unterstützung bei den Materialübernahmen und Materialrücknahmen bezüglich Fahrsicherheit, Unfallverhütung, Wartung, Reinigung und Fahrzeuginventar im eigenen Bereich leistenDefektmeldungen sowie Ersatzteile im SAP-System erfassenDas macht dich einzigartigAbgeschlossene Berufsausbildung als Automobil-Mechatroniker/in EFZ, Fachrichtung Nutzfahrzeuge oder Personenwagen; oder verwandte BerufeFührerausweis Kat B, C1 oder C/ESelbstständige, speditive Arbeitsweise mit guten OrganisationsfähigkeitenHohe Auffassungsgabe für technische ZusammenhängeAusgeprägter Dienstleistungsgedanke im Kontakt mit und bei der Beratung von Kunden, z.B. der TruppeAuf den Punkt gebrachtBist du fasziniert von Motoren und Getrieben, Fehlfunktionen gehst du proaktiv nach und suchst mit viel Engagement nach einer Lösung? Gemeinsam im Team trägst du dazu bei, dass unsere gepanzerten Rad- und Nutzfahrzeuge für die Schweizer Armee funktionstüchtig rollen und im Einsatz bereit sind. Dabei profitierst du von den attraktiven Anstellungsbedingungen der Logistikbasis der Armee.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsDein Einsatz für Sicherheit und FreiheitDie Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.Zusätzliche InformationenEine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Angebote von Personalvermittlern.Fragen zur Stelle jid2cb3a09a jit0208a