Das Amt für Umwelt sichert den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und sorgt dafür, dass die Umwelt des Kantons Solothurn lebenswert bleibt. Die Abteilung Stoffe bearbeitet die Aufgabenbereiche Abfälle, Gefahrstoffe, Anlagensicherheit und Schadendienst. Für die Abteilung Stoffe suchen wir per 1.7.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Fachspezialist/-in Bauabfälle, 60-100%.Ihre VerantwortungSie sind hauptsächlich verantwortlich für die Kontrolle und Beratung von Betrieben und Anlagen, die Bauabfälle behandeln.Sie koordinieren den Vollzug im Bereich Bauabfällen im Austausch mit anderen Ämtern, Kantonen und dem Bund.Sie prüfen und beurteilen Bau- und Entsorgungsgesuche auf die Vereinbarkeit mit der Umweltgesetzgebung.Sie arbeiten beim kantonalen Schadendienst als Pikettfunktionär/-in mit.Ihr ProfilSie haben eine höhere Ausbildung in Umweltnaturwissenschaften/Bautechnik/Chemie/Geologie o.ä. (HF, Bsc, Msc).Sie haben ein Flair für technische Anlagen und Prozesse. Kreislaufwirtschaft ist für Sie kein Fremdwort.Sie haben mehrjährige praktische Erfahrungen in der Bau- oder Industriebranche idealerweise im Bereich Bauabfälle.Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, ein sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit.Benefits.Flexible ArbeitsmodelleFörderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein JahresarbeitszeitmodellTeilzeitarbeit, auch im KaderMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFaires LohnsystemFortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAVLohngleichheit zwischen Mann und FrauTreueprämienFamilie & Beruf16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn2 Wochen VaterschaftsurlaubFinanzielle Beiträge zur KinderbetreuungBildung & EntwicklungUmfassendes Angebot an internen und externen WeiterbildungenZusammenarbeit mit der FHNW bei der FührungsausbildungFörderung individueller FähigkeitenSozialleistung & VorsorgeFlexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate KrankentaggeldGesundheitInternes betriebliches GesundheitsmanagementUmfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen ThemenWechselndes Angebot an ImpulskursenFragen?Ramon SchneiderAbteilung Stoffe032 627 28 19Überzeugt?Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. jid624e5efa jit0415a jiy25a